VfB Stuttgart

Bahn-Sperrung und VfB-Heimspiel: So fährt das Shuttle von Waiblingen zum Stadion

VfB Stuttgart
Symbolfoto. © ZVW/Danny Galm

Am Freitagabend (12.05.) ab 21 Uhr beginnt die große Bahn-Sperrung zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen. Für Fans aus dem Rems-Murr-Kreis wird es also auch Einschränkungen bei der An- beziehungsweise Abreise zum Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen geben. Im April hatte die Deutsche Bahn angekündigt, dass an eben jenem Sonntag (14.05.) einen Shuttle-Service von Waiblingen zur Mercedes-Benz-Arena geben wird - aber wie soll der konkret aussehen und wird es ein solches Angebot auch zum Saisonfinale gegen Hoffenheim geben?

Wir möchten über die Erfahrungen unserer Leserinnen und Leser mit der Bahnsperrung berichten. Teilen Sie uns Ihre Erlebnisse per Mail an kreis@zvw.de mit.

Wie und wo das Fan-Shuttle zwischen Waiblingen und der Arena fährt

Vorneweg: Zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt gibt es einen Schienen-Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen im 5-Minuten-Takt (alle Infos dazu finden Sie hier). Zusätzlich wird es jedoch am Spieltag für die Hin- und Rückfahrt zum Stadion die angekündigten Bus-Shuttles zwischen Waiblingen und dem Stadion geben.  

Die Busse fahren dabei aber nicht nach Fahrplan, sondern nach Bedarf. „Das heißt: Der erste Bus wird rechtzeitig bereitgestellt und startet um 13 Uhr. Alle Folgebusse fahren ab, wenn entsprechend viele Fahrgäste eingestiegen sind“, so die DB. In Waiblingen ist dafür die extra eingerichtete SEV-Haltestelle in der Dammstraße vorgesehen. Die DB setzt zudem zusätzliches Servicepersonal zur Unterstützung der Fahrgäste ein.

Wo die Busse am Stadion ankommen und abfahren

An- und Abreiseort am Stadion ist der Parkplatz P9. Nach Spielende stehen die Busse dann auch auf dem Parkplatz P9 für die Rückreise zum Bahnhof Waiblingen bereit. Ob es auch am 27. Mai zum 34. Spieltag, wenn es für den VfB zu Hause gegen Hoffenheim womöglich noch um den Klassenverbleib geht, ein solches Fan-Shuttle geben wird, entscheide man im Nachgang des kommenden Wochenendes, so eine Bahnsprecherin auf Nachfrage unserer Redaktion.

Darüber hinaus verweist die Bahn auf folgende Infos:

  • Die Züge der S-Bahn-Linie S1 fahren in beide Richtungen im 30-Minuten-Takt von und nach Bad Cannstatt bzw. Neckarpark
  • Die S-Bahn-Linien S2, S3 verkehren zwischen Filderstadt bzw. Flughafen/Messe und Bad Cannstatt im 30-Minuten-Takt.
  • Aufgrund des Frühlingsfestes auf dem Wasen dürfte es zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen kommen. „Wir empfehlen, neben der S-Bahn-Station Neckarpark auch den Bahnhof Bad Cannstatt als An- und Abreiseort zu nutzen und mehr Zeit einzuplanen“, heißt es von der DB.
  • Die EVG streikt ab Sonntag, 14. Mai, 22 Uhr bis Dienstag, 16. Mai, 24 Uhr. „Es ist auch mit Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr zu rechnen. Bereits vor Streikbeginn kann es zu Fahrtausfällen kommen“, warnt die Bahn.

Was genau bedeutet denn nun die Bahnsperrung ab dem 12. Mai um 21 Uhr für die Kundschaft? Im Folgenden finden Sie den Ersatzfahrplan für alle Ersatzbuslinien übersichtlich aufbereitet. Unsere gesamte Berichterstattung zum Thema finden Sie unter www.zvw.de/bahn 

VG WORT Zahlpixel