Befreiungsschlag im Abstiegskampf: Der VfB Stuttgart schlägt Mainz mit 4:1
Der VfB Stuttgart hat das Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 deutlich mit 4:1 (1:1) gewonnen und damit einen großen Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelandet. Weil die Konkurrenz aus Bochum und Schalke am Samstag nicht gewinnen konnte, stehen die Schwaben nach dem Sieg am Sonntag auf Nicht-Abstiegsplatz 15. Dadurch hat der VfB den direkten Klassenerhalt im kommenden Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (Sa, 27.05.) wieder selbst in der Hand - die Trendwende für den VfB. Für die Gäste trafen Endo (41.), Guirassy (64.), Führich (78.) und Coulibaly (90.+1).
Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Im Vergleich zum 1:1 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen nahm Sebastian Hoeneß nur eine Veränderung vor. Borna Sosa fehlte mit einem Infekt, dafür brachte der Trainer Nikolas Nartey als linker Wingbacker aufs Feld. Auch die defensive Dreierkette ließ der Coach unverändert, für Konstantinos Mavropanos kam ein Startelf-Einsatz nach seiner Verletzung noch zu früh. Neben Stürmer Serhou Guirassy durften in der Offensive wieder Tiago Tomas und Silas wirbeln.
1. Halbzeit: Der VfB kam gut in die Partie, war griffig und hielt in den Zweikämpfen voll dagegen. Die Schwaben konnten sich ein spielerisches Übergewicht erspielen, doch mit der ersten Chance schlug das Heimteam eiskalt zu - mit freundlicher Unterstützung der VfB-Profis. Einen Eckball verteidigten Anton und Co. so schlecht, dass Ingvartsen den Ball im Fünfmeterraum völlig freistehend einschieben konnte (23.). Die Schwaben waren sichtbar angeschlagen und mussten sich kurz schütteln, doch wie so oft brachte sie Wataru Endo zurück ins Spiel. Der Kapitän schweißte einen Ball aus rund 18 Metern mit dem Außenrist ins lange Eck (41.) - sehenswertes Tor!
2. Halbzeit: Beide Teams kamen zunächst verhalten aus der Kabine und konnten nicht ganz an das Tempo aus den Schlussminuten der ersten Hälfte anknüpfen. Der VfB wurde dann aber immer stärker und belohnte sich in der 64. Minute mit der Führung, als Guirassy nach einer Führich-Ecke einköpfte. Mainz machte nun auf, drängte auf den Ausglich und öfnete damit Räume. Diesen nutze der VfB in der 78. Minute eiskalt aus, der eingewechselte Chris Führich legte den Ball ins lange Eck zur 3:1-Führung. Tanguy Coulibaly machte den Deckel nach herausragender Vorarbeit von Chris Führich mit dem 4:1 drauf (90.+1).
FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:4 (1:1)
Mainz: Dahmen - Fernandes, Kohr, Bell (86. Weiper) - da Costa, Stach, Barreiro, Caci (86. Aaron) - Ingvartsen (72. Ajorque), Barkok (65. Lee) - Onisiwo
Stuttgart: Bredlow - Anton, Zagadou (71. Mavropanos), Ito - Vagnoman, Karazor, Endo, Nartey (86. Stenzel) - Silas (86. Coulibaly), Guirassy (86. Haraguchi), Tomas (61. Führich)
Tore: 1:0 Ingvartsen (23.), 1:1 Endo (41.), 1:2 Guirassy (64.), 1:3 Führich (78.), 1:4 Coulibaly (90.+1)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Gelbe Karten: Kohr, Bell / Endo