VfB Stuttgart

Remis gegen Leverkusen: Ein Punkt, der dem VfB nicht weiterhilft

Fußball VfB Stuttgart vs. Bayer 04  Leverkusen
Josha Vagnoman und der VfB müssen um den Klassenerhalt in der Bundesliga zittern. © Pressefoto Baumann

Der Kampf um den Klassenverbleib wird sich für den VfB Stuttgart wohl auch in dieser Saison bis zum letzten Spieltag ziehen - im Worst Case droht jedoch schon am kommenden Wochenende der Abstieg. Am Sonntag (14.05.) gab es für die Schwaben im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nur ein 1:1 (0:0). Damit steht das Team von Sebastian Hoeneß nach 32 Spieltagen mit 29 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz, einen Punkt hinter dem FC Schalke 04 auf dem Relegationsrang und zwei Zähler hinter dem VfL Bochum auf der rettenden Position 15. 

Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Seine Startformation hatte Hoeneß im Vergleich zur Niederlage in Berlin auf zwei Positionen verändert. Für Genki Haraguchi und Enzo Millot (beide zunächst auf der Bank) spielten Silas und Atakan Karazor. Dazu stand der 17 Jahre alte Dennis Seimen für den an Grippe erkrankten Florian Müller als Ersatzkeeper auf dem Spielberichtsbogen. 

1. Halbzeit: Zu Beginn probierte Leverkusen aus, wie viel sie in dieses Spiel investieren müssen, um zu punkten. Und da der VfB aus Respekt vor der schnellen Bayer-Offensive eher abwartend agierte, ergab sich eine Partie mit einer eigenartigen Dynamik. Das Spieltempo war einem lauen Mai-Sonntag angemessen gemächlich. Wenn auch aus unterschiedlichen Gründen: Die einen hatten angesichts der prekären Tabellensituation schlotterige Beine und die andere wollten sich mit Blick auf das Rückspiel im Europa-League-Halbfinale gegen Rom nicht unnötig verausgaben - Bayer im Energiesparmodus. Der VfB äußerst vorsichtig, immerhin aber stabil in der Defensive.

2. Halbzeit: Ein lässig verwandelter Foulelfmeter von Guirassy (10. Saisontor) veränderte den Charakter der Begegnung. Jetzt musste auch die Werkself aus der Deckung kommen. Nationalspieler Florian Witz kam (60.) und das Spiel war sofort in einem anderen Aggregatzustand. Zunächst erzielte Palacios vom Punkt den Ausgleich (70.), dann verpasste Vagnoman freistehend nach einer Ecke die erneute VfB-Führung (71.). Auf der Gegenseite versemmelte Tapsoba ebenfalls aus kurzer Distanz (80.). Da beide Teams ihre Konter in der Schlussphase unsauber ausspielten, blieb es letztlich beim leistungsgerechten Remis. 

VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0)

Stuttgart: Bredlow - Ito, Zagadou, Anton - Sosa (90. Coulibaly), Endo, Karazor, Vagnoman - Tomas (74. Millot), Silas (64. Führich) - Guirassy

Leverkusen: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Palacios - Frimpong, Demirbay, Bakker (60. Wirtz) - Diaby, Azmoun (87. Hlozek), Adli (87. Amiri)

Tore: 1:0 Guirassy (57./FE), 1:1 Palacios (70./FE)

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Zuschauer: 46.300 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Anton, Bredlow, Coulibaly / Bakker, Hincapie, Wirtz, Demirbay

VG WORT Zahlpixel