Dauerkarte für die neue VfB-Saison: Was Fans wissen müssen
Der VfB Stuttgart hat sich durch zwei Siege in der Relegation gegen den HSV gerettet und darf folglich auch in der Saison 2023/24 in der Bundesliga starten. Fans können sich bereits in dieser Woche ihre Dauerkarte für die neue Spielzeit sichern. Wir haben alle relevanten Infos im Überblick:
Wie kann ich meine Dauerkarte verlängern?
Die Verlängerungsphase für Dauerkarteninhaber startet am Dienstag, den 13. Juni, um 10 Uhr. Bis einschließlich 02. Juli haben Fans drei Wochen Zeit, ihren Stammplatz für die neue Saison zu verlängern. Wichtiger Hinweis von Vereinsseite: "Sobald eine bzw. alle Dauerkarten verlängert wurden, können in der Verlängerungsphase keine weiteren Plätze erworben werden."
Wann startet der Dauerkarten-Vorverkauf?
Für Vereinsmitglieder am 11. Juli um 10 Uhr. Einen freien Verkauf wird es nicht geben.
Was kostet eine Dauerkarte?
Der VfB hat die Kosten in einer Übersicht auf seiner Homepage zusammengestellt. Die Preise reichen von 227,50 Euro (Stehplatz) bis zu 804 Euro (Haupttribüne Mitte). Damit liegen die Preise minimal über denen aus dem Vorjahr.
Wo kann ich eine Dauerkarte kaufen?
Entweder im VfB-Onlineshop, im Fancenter (Mercedesstraße 73 A) oder im Fanshop im Breuningerland Ludwigsburg (Heinkelstraße 1).
Kann ich meinen Platz wechseln?
Mit Beginn des Vorverkaufs kann auf alle freien Plätze zugegriffen werden. "Sollte ein Platzwechsel auf einen verfügbaren Platz gewünscht sein, kann dies bis zum Reservierungsende am Sonntag, 2. Juli, vorgenommen werden", heißt es vom VfB. Dauerkartenplätze, die nicht verlängert wurden, gehen anschließend am 05. Juli in den Verkauf.
Sollte der Wunschplatz noch nicht frei sein, kann die Reservierungsfrist bis 9. Juli verlängert werden. Dafür muss man sich jedoch bis zum Ablauf der Reservierungsfrist per E-Mail, telefonisch oder in den Fanshops an den VfB wenden. In der Wechselphase vom 05. Juli bis 09. Juli können dann alle Dauerkartenbesitzer, die ihre Frist verlängert haben, auf freigewordene Plätze wechseln oder ihren bisherigen Stammplatz verlängern.
Welche Auswirkungen hat der laufenden Stadion-Umbau?
Der Umbau der Mercedes-Benz Arena geht während der Sommerpause weiter. Derzeit wird der Unterrang der neuen Haupttribüne wieder mit Stadionsitzen ausgestattet. Und während der am 13. Juni startenden Wiederkaufsphase für Dauerkarten können alle VfB-Fans, die vor dem Umbau ihren Stammplatz auf dem Oberrang der Haupttribüne hatten, diesen wieder erwerben.
Aus baulich-organisatorischen Gründen ist dies im Unterrang noch nicht möglich. Dort werden in der neuen Saison bis zur kompletten Fertigstellung Anfang 2024 keine Dauerkarten angeboten werden. "Um einen ersten Eindruck von der neuen Tribüne zu erhalten, wird es für diese Dauerkarteninhaber im Laufe der Saison allerdings ein Angebot zum Probesitzen geben", heißt es vom VfB.
Bereits komplett fertiggestellt sind zum Start der neuen Bundesliga-Saison hingegen die neuen Rollifahrer-Plätze in der Cannstatter Kurve. Dort wird es 31 zusätzlichen Plätze in den letzten Reihen der Blöcke 46a/b und 47a/b geben. Das Stadion verfügt dann in Summe über 200 Plätze für Rollstuhlfahrer.
Ursprünglich war zudem eine Erweiterung der Stehplatzkapazität um rund 2.000 Plätze geplant. "Die statischen Berechnungen einer Erweiterung an der vom Fan-Ausschuss favorisierten Stelle ließen dies jedoch nicht zu, alternative Bereiche stießen wiederum bei den Fans auf Vorbehalte", so die Begründung.