VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart gewinnt schon wieder: Wie der krasse Erfolg zu erklären ist

Fußball  FC Köln vs. VfB Stuttgart
Die VfB-Profis um Doppeltorschütze Deniz Undav haben nach dem 2:0-Sieg in Köln viel zu feiern. © Pressefoto Baumann

Es ist fast absurd, was der VfB Stuttgart aktuell abliefert: Mit dem 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln haben die Schwaben bereits den vierten Sieg in Folge eingefahren. Das Ergebnis: Vorerst Tabellenplatz zwei und eine überragende Stimmung - in der Kurve und auf dem Platz. Wie der Erfolg der Stuttgarter zu erklären ist.

Beste Stimmung beim VfB Stuttgart: Die Fans feiern die Siegesserie

Die Stimmung auf den Rängen war phänomenal - zumindest im Gästebereich. Nach Schlusspfiff ließen sich die VfB-Profis von den mitgereisten Fans feiern. Es wurde der bekannte Fangesang "Wenn du mich fragst, wer Meister wird..." angestimmt.

Vier Siege in Folge - das gab es zuletzt unter Tayfun Korkut im Schlussspurt der Saison im Mai 2018. Weiterer Funfact: 15 Punkte hatte der VfB in der vergangenen Saison erst am 16. Spieltag. Ohne Zweifel: Nach den harten und schweren VfB-Zeiten der letzten Jahre geht die aktuelle Siegesserie runter wie eine kühle Cola nach dem Sport.

Bei den Schwaben wollen trotzdem alle auf dem Boden bleiben - "Demut" ist das neue Modewort der Verantwortlichen. "Wir wissen, wo wir herkommen. Die Ruhe, die wir auch in der schweren Zeit bewahrt haben, werden wir auch jetzt wieder ausstrahlen", meinte Fabian Wohlgemuth nach dem Spiel.

Das VfB-Erfolgsrezept: Effizienz, Widerstandsfähigkeit und ein breiter Kader

Trotzdem ist eine Entwicklung zu sehen, das konnte auch der Sportdirektor nicht verheimlichen. In der vergangenen Saison hätte man das Spiel in Köln wohl noch verloren - oder zumindest nicht gewonnen. "Wir sind widerstandsfähig und effizient. Das war heute eine reife und stabile Leistung von uns, das tut gut."

Durch das 2:0 beim Effzeh zeigt der VfB: Wir können auch enge und umkämpfte Spiele positiv für uns gestalten. "Wir haben Fehler gemacht und haben trotzdem immer weiter gemacht", so Wohlgemuth. "Wir schauen nicht zurück, wir schauen nur nach vorne." Eine Qualität, die in den vergangenen Jahren noch nicht zu sehen war.

Geht die Siegesserie des VfB auch gegen den VfL Wolfsburg weiter?

Auch der breite Kader gilt als großes Plus der Stuttgarter. "Der Erfolg kann auf immer mehr Schultern verteilt werden", meinte der Sportdirektor. Weil Serhou Guirassy von der Kölner Defensive in Dauer-Manndeckung genommen wurde, traf eben Deniz Undav - und zwar doppelt. Auch Startelf-Debütant Anthony Rouault ließ neben Waldemar Anton nicht viel anbrennen.

"Der Trainer hat nächste Woche die Herausforderung, die richtige Aufstellung zu finden", so Wohlgemuth. Trotz aller Demut war der Sieg "verdient". Und so soll die Siegesserie auch gegen den VfL Wolfsburg am kommenden Samstag (07.10.) weitergehen.

VG WORT Zahlpixel