"Die werden brennen": VfB stellt sich auf Fight gegen den 1. FC Heidenheim ein
Am Sonntagabend (05.11.) ist der VfB Stuttgart zu Gast beim 1. FC Heidenheim. Auf der Ostalb wollen die Schwaben nach der 2:3-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim in die Erfolgsspur zurückkehren. Was erwartet den VfB Stuttgart beim Aufsteiger? Und auf welches Personal kann Trainer Sebastian Hoeneß bauen?
"Werden uns das Leben schwer machen": Harte Aufgabe für den VfB Stuttgart
Sonntagabend, 17.30 Uhr, Regen, stürmisches Wetter, ein tiefer Platz: Es gibt angenehmere Orte, um ein Fußballspiel zu bestreiten als in Heidenheim. In der Voith-Arena wollen die Austeiger von der Ostalb dem großen Nachbarn aus Bad Cannstatt ein Bein stellen.
Sebastian Hoeneß ist die Schwere der Aufgabe durchaus bewusst, die da auf sein Team zukommt. "Die werden richtig brennen und uns das Leben schwer machen wollen", so der Trainer auf der Pressekonferenz. "Wir haben uns darauf eingeschworen, was da kommen wird", so Hoeneß. Nämlich viele kleine Fouls, nicklige Zweikämpfe - und ein Team, das nie aufgibt.
Heidenheim könne "richtig gute Momente entwickeln". Die Elf von Trainer Frank Schmidt sei eine Mannschaft, die "für einen Aufsteiger richtig gut unterwegs" ist. Vor allem das "kleine und niedliche" Stadion, das erstmal harmlos daher kommt, könne richtig Wucht entwickeln, meint der VfB-Trainer.
Zagadou fit, Vagnoman und Guirassy fallen aus: Das ist das VfB-Personal
"Trotz der Schwere der Aufgabe trauen wir uns das zu." Der VfB fahre mit dem klaren Ziel nach Heidenheim, drei punkte mitzunehmen. "Wir versuchen wieder, eine Bundesliga-Serie zu starten." Soll heißen: Nach der Niederlage am vergangenn Wochenende und dem Sieg im DFB-Pokal gegen Union Berlin wollen die Schwaben auch in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Auf das Personal bezogen wollte sich der Coach nicht in die Karten blicken lassen. Im Vergleich zum Union-Spiel gebe es aber keine Veränderung beim Personal, keine neuen Verletzten oder Rückkehrer. Für Josha Vagnoman kommt das Spiel wohl noch zu früh, ebenso für Serhou Guirassy. Hoeneß meint im Bezug auf senen Top-Torjäger aber: "Es ist möglich, dass Dortmund ins Visier genommen wird." Gegen den BVB spielen die Schwaben am 11. November.
Auch Dan-Axel Zagadou scheint voll einsatzfähig. "Daxo wird spielen, wenn er frisch ist und sich gut fühlt", so Sebastian Hoeneß. Trotzdem sei es wichtig, im dritten und letzten Spiel der englischen Woche "Frische auf den Platz zu bringen." Gut möglich also, dass der VfB gegen den 1. FC Heidenheim mit ein paar Veränderungen in der Startelf aufläuft.
So könnte der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim spielen:
Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Ito - Stiller, Karazor - Leweling, Millot, Führich - Undav