Fährt der VfB ins Trainingslager? So planen die Schwaben die Winterpause
Stuttgart. Am Samstag (21.12.) steht für den VfB Stuttgart das letzte Spiel im Kalenderjahr 2024 an. Nach der Heimpartie gegen den FC St. Pauli geht es für die Profis, Trainer und Betreuer in die wohlverdiente Winterpause. Wie lange haben die Spieler frei? Wann findet das erste Training des Jahres 2025 statt? Und fahren die Schwaben ins Trainingslager? Wir klären auf.
Wollen Sie unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .
VfB Stuttgart startet am 2. Januar in die Vorbereitung
Auch Sebastian Hoeneß hat die Pause zum Ende des Jahres wohl mehr als nötig. Bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen St. Pauli saß der VfB-Trainer sichtlich angeschlagen auf dem Podium. Auch der Coach ist kurz vor dem Jahreswechsel offenbar nicht um eine Erkältung herumgekommen. Mit tiefer und verschnupfter Stimme klärte Hoeneß unter anderem über die bitteren Ausfälle von Atakan Karazor und Justin Diehl auf. Aber: Der Trainer verriet auch den Fahrplan der Schwaben für die Winterpause.
Das ist der Winter-Fahrplan des VfB Stuttgart:
- Direkt nach dem Pauli-Spiel beginnt der Weihnachtsurlaub.
- Am 2. Januar startet die Vorbereitung auf den Restart.
- Die Schwaben werden ein paar Tage nach dem Trainingsstart ein Testspiel absolvieren.
- Die Profis bekommen über die Feiertage einen Winter-Laufplan.
Fährt der VfB Stuttgart ins Trainingslager?
Ins Trainingslager geht es für den VfB Stuttgart in diesem Winter nicht. Zu kurz ist die Pause für die Schwaben. Wenn die Profis am 2. Januar in die Vorbereitung starten, ist nur zehn Tage später bereits das erste Pflichtspiel: Am 12. Januar gastiert der VfB beim FC Augsburg. Eine Reise in den warmen Süden wäre angesichts der kurzen Zeit zu stressig.
Dazu kommt, dass der Start ins neue Jahr mit vielen englischen Wochen gespickt ist. Sollten es die Schwaben in die CL-Playoffs schaffen, warten bis Mitte Februar sechs Wochen in Folge, in denen der VfB auch unter der Woche spielt: In der Bundesliga gegen Leipzig (15.01.), in der Königsklasse gegen Bratislava (21.01.) und Paris (29.01.) sowie im DFB-Pokal gegen Augsburg (04.02.). Die Termine für die Playoffs wären 11./12. und 17./18. Februar. Die Belastung sollte also zum Start ins neue Jahr nicht direkt zu hoch sein.


