Frans Krätzig kommt zum VfB: Warum der Linksverteidiger nach Stuttgart wechselt
Nächster Neuzugang beim VfB Stuttgart, der bereits achte in diesem Transfer-Sommer: Frans Krätzig wechselt auf Leihbasis für die kommende Saison vom FC Bayern an den Neckar. Das teilte der Klub am Freitagvormittag (28.06.) mit. Laut Kicker zahlen die Schwaben rund 600.000 Euro Leihgebühr für den 21 Jahre alten Linksverteidiger. Ein Kaufoption soll es geben, ebenso eine Rückkaufoption der Münchner - ähnlich wie im Fall von Deniz Undav. „Er bringt nach unserer Überzeugung die fußballerischen Fähigkeiten und die dazugehörige Mentalität mit, um dauerhaft den Sprung zum Bundesligaspieler zu vollziehen“, sagt der Stuttgarter Sportchef Fabian Wohlgemuth.
Für die Bayern, deren Nachwuchsmannschaften Krätzig seit 2017 durchlief, debütierte der gebürtige Nürnberger am 23. September 2023 in der Bundesliga. Der vielseitig einsetzbare, aber vor allem auf der linken Außenbahn beheimatete 21-Jährige hat vier Bundesligaeinsätze, zwei DFB-Pokalpartien (ein Tor) und ein Champions League-Einsatz aufzuweisen. Seit Februar dieses Jahres lief Frans Krätzig auf Leihbasis für den FK Austria Wien auf. Dort brachte er es auf 17 Pflichtspiele (ein Tor). Für den DFB bestritt er in den vergangenen Monaten acht Länderspiele in der U20. In München ist der Außenbahnspieler noch bis 2027 vertraglich gebunden.
Frans Krätzig will beim VfB den nächsten Schritt gehen
Warum er sich als nächsten Karriereschritt für den Wechsel an den Wasen entschieden hat? „Der VfB bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln, unter guten Rahmenbedingungen von meinen Mitspielern und auch aufgrund der eigenen Einsatzzeit zu lernen. Darum bin ich hier und darauf habe ich Bock“, sagte Frans Krätzig in einem ersten Interview mit dem vereinseigenen VfB-TV.