VfB Stuttgart

Harmloser VfB Stuttgart enttäuscht: Verdiente 0:3-Niederlage beim FC Bayern

Fußball FC Bayern München vs. VfB Stuttgart
Kein Durchkommen für den VfB Stuttgart: Deniz Undav wird von Bayern-Verteidiger Upamecano abgekocht. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat das Auswärtsspiel beim FC Bayern München verdient mit 3:0 (1:0) verloren. Gegen den deutschen Rekordmeister waren die Schwaben von der ersten Minuten an unterlegen - und das, obwohl die Gäste deutlich mehr Ballbesitz hatten. Da die VfB-Profis in der Offensive aber völlig harmlos agierten und sich in der Defensive einige Patzer erlaubten, hatten die Bayern um Doppeltorschütze Harry Kane leichtes Spiel. Ein enttäuschender Auftritt von Guirassy und Co., der aufgrund der bisherigen Saisonleistung so nicht zu erwarten war.

VfB Stuttgart gegen FC Bayern München: Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Sebastian Hoeneß blieb seinem Motto der letzten Wochen treu: "Never change a winning team". Im Vergleich zum 1:1-Highlight gegen Bayer Leverkusen nahm der Trainer keine Veränderungen vor. Der erkrankte Waldemar Anton wurde rechtzeitig fit, auch Deniz Undav startete erneut an der Seite von Serhou Guirassy. Enzo Millot kam erneut auf der eher ungewohnten linke Seite zum Einsatz.

1. Halbzeit: Das Spiel startete aus Sicht der Gäste denkbar schlecht: Bereits nach zwei Minuten stand es 1:0 für die Bayern. Vorausgegangen war ein Karazor-Ballverlust und ein unglücklicher Nübel-Ausflug - das muss der Keeper besser machen. Auch aufgrund des frühen Gegentors kam der VfB überhaupt nicht ins Spiel und zeigte einen schwacher Auftritt in der Allianz Arena. Da die Bayern durch Kim und Müller zwei knappe Abseitstore erzielten, konnten die Schwaben froh sein, dass es nur 0:1 stand. Ansonsten eine unterm Strich enttäuschende Leistung - vor allem in der Offensive.

2. Halbzeit: Auch in Hälfte zwei kamen die Schwaben schleppend in die Partie - und prompt fiel das 2:0 für die Bayern. Nach einem blöden Foul von Vagnoman bekam der VfB einen Freistoß im Strafraum nicht verteidigt, Kane nickte ein (56.). Das 3:0 folgte wieder auf einen Standard, den die schwäbischen Profis erneut fahrlässig verteidigten: Kim köpfte nach einer Ecke Rouault an, der unhaltbar abfälschte (63.). In der Folge wechselte Hoeneß dreifach und brachte mit Silas und Leweling neue Offensivpower. Da die Bayern aber solide und unaufgeregt verteidigten, kamen die Schwaben nicht einmal gefährlich vors Tor. Eine auch in der Höhe völlig verdiente Niederlage.

FC Bayern - VfB Stuttgart 3:0 (1:0)

Bayern: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies (89. Krätzig) - Pavlovic, Guerreiro - Sané, Müller (83. Choupo-Moting), Musiala (83. Tel) - Kane

Stuttgart: Nübel - Vagnoman (83. Stergiou), Zagadou, Anton (59. Rouault), Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot (59. Silas), Führich (59. Leweling) - Undav (77. Jeong), Guirassy

Tore: 1:0 Kane (2.), 2:0 Kane (56.), 3:0 Kim (63.)

Zuschauer: 75.024

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Gelbe Karten: / Mittelstädt, Karazor, Leweling

Besondere Vorkomnisse: 

VG WORT Zahlpixel