VfB Stuttgart

Karazor und Millot überzeugen gegen Bochum: Sieht so das neue VfB-Zentrum aus?

Fußball VfB Stuttgart vs. VfL Bochum
Ersetzte Wataru Endo im defensiven Mittelfeld und machte es überraschend stark: VfB-Profi Enzo Millot. © Pressefoto Baumann

Es war ein Auftakt nach Maß für den VfB Stuttgart. Die Schwaben starteten mit einem deutlichen 5:0-Sieg gegen den VfL Bochum in die neue Bundesliga-Saison. Und das, obwohl Kapitän Wataru Endo erst einen Tag vor der Partie zum FC Liverpool wechselte. Die Fragezeichen waren groß, ob der VfB den Wegfall seiner Identifikationsfigur auffangen kann. Doch Atakan Karazor und und Enzo Millot zeigten: Es geht auch ohne Endo.

Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.

Wegfall von Wataru Endo: Wie der VfB den Kapitän gegen Bochum ersetzt hat

Schon vor dem Bochum-Spiel war klar: Der VfB muss die Last durch den Endo-Abgang auf mehreren Schultern verteilen. Der Ex-Kapitän war Antrieb, Motor und Herz der Schwaben zugleich. Dazu kamen die Leader-Qualitäten des Japaners, die nur schwer zu ersetzen sind. Während Waldemar Anton also die Kapitänsbinde trug, mussten andere Spieler im Zentrum die Lücke(n) füllen.

Die Lösung, die sich Sebastian Hoeneß für den warmen Samstagnachmittag in der MHP-Arena überlegt hatte: Enzo Millot und Atakan Karazor bilden das neue Sechser-Duo. Während Atakan Karazor den kämpferischen Part als Abräumer übernehmen sollte, war Enzo Millot für spielerische Akzente in der Offensive verantwortlich - und diese Aufgabenverteilung klappte überraschend gut.

Überraschung beim VfB Stuttgart: Enzo Millot als defensiver Secher

Vor allem den offensiv veranlagten Millot als Sechser spielen zu lassen war für viele eine Überraschung. "Enzo war für mich immer auch eine Möglichkeit", analysierte Sebastian Hoeneß nach dem Spiel. "Er hat eine gute Vorbereitung gespielt, so gesehen war das für mich relativ logisch."

Auch Sportdirektor Fabian Wohlgemuth meinte: "Seine offensiven Stärken kennen wir ja. Neben den technischen Stärken haben wir heute auch gesehen, dass er die zweitmeisten Kilometer gelaufen ist." Wichtig war vor allem, dass der junge Franzose auch mit nach hinten arbeitet. "Man hat gesehen, dass er sich auch in der Defensive in den Räumen taktisch gut verhält und Zweikämpfe führt."

VfB-Trainer Hoeneß lobt Atakan Karazor: "Ata gibt uns defensive Stabilität"

Auch Atakan Karazor war sehr auffällig, ging als Führungsspieler voran und gewann viele Zweikämpfe im Zentrum. Für Hoeneß kam die Leistung des 26-Jährigen nicht überraschend: "Ata war für mich schon Ende letzter Saison in der Leader-Rolle. Er hat es heute richtig gut gespielt." Der defensive Mittelfeldspieler sei ein wichtiger Eckpfeiler im VfB-Spiel, so der Trainer. "Ata gibt uns defensive Stabilität. Er hat das nichts anders gemacht, als wenn er mit Wataru gespielt hat."

So gesehen hat es der VfB Stuttgart vorerst geschafft, den Ausfall von Wataru Endo erfolgreich zu kompensieren. Zur Einordnung der Partie gehört aber auch: Der VfL Bochum war an diesem Tag garantiert kein Gradmesser. Trotzdem haben Enzo Millot und Atakan Karazor einen guten Start hingelegt. Das ist viel mehr, als die meisten Beobachter vor der Partie erwartet haben. Ein oder zwei Neuzugänge sollen trotzdem noch kommen, die Schwaben wollen auf dem Transfermarkt noch aktiv werden.

VG WORT Zahlpixel