VfB Stuttgart

Live-Podcast im Kalaluna: So fällt das erste Zwischenfazit der VfB-Experten aus

Live-Podcast im Kalaluna
Die sechs VfB-Experten (von links): Danny Galm, Dennis Bayer, Daniel Haug, Michael Bollenbacher, Sebastian Rose und Simeon Kramer. © Benjamin Büttner

Schorndorf. Der VfB Stuttgart ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Nach zehn Spieltagen stehen die Schwaben auf dem elften Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga. Eine vergleichsweise schwache Platzierung nach der gefeierten Vizemeisterschaft im Mai. Da auch in der Champions League schon vier Spiele absolviert sind, ist es an der Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen : Ist der VfB Stuttgart im Soll - oder enttäuschten die Schwaben bislang? Diese Frage diskutierten unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer mit vier Experten im Kalaluna Schorndorf - Vorhang auf für den zweiten Live-Podcast unserer Redaktion.

Schwache Schiedsrichter kosten Punkte: „Wir sind brutal verpfiffen worden“

„Ich finde, der VfB ist unter dem Soll.“ Mit dieser klaren Aussage startete Sky-Reporter Dennis Bayer in das Live-Event. „In der Bundesliga sind es vier bis fünf Punkte zu wenig, in der Champions League ist die Lage aber okay.“ Bayers Nebenmann, Daniel Haug vom Radiosender „DIE NEUE 107.7“, legte den Fokus auf die Königsklasse und pflichtete seinem Kollegen bei: „Die Leistungen des VfB in der Champions League sind absolut positiv.“ Vier Punkte aus vier Spielen, darunter die Kracher-Duelle gegen Real Madrid und Juventus Turin - „das hätte vor der Saison jeder unterschrieben“, so der Kommentator. Da der VfB im DFB-Pokal auch noch im Achtelfinale steht, sind sich die sechs Fußball-Experten einig: Im Pokal und in der Königsklasse sind die Schwaben im Soll, in der Bundesliga wäre deutlich mehr dringewesen.

Blogger und Podcaster Sebastian „Buzze“ Rose ärgern vor allem die verpassten Siege gegen Mainz und Wolfsburg - und kritisierte die Schiedsrichter: „Ich muss sagen: Wir sind in beiden Spielen brutal verpfiffen worden. Eigentlich hätten wir vier Punkte mehr.“Natürlich sei beim VfB nicht alles rosig, so Rose. Aber Pech sei eben auch dabei: „Der VfB hat im letzten Jahr wohl sein komplettes Karma verbraucht“, sagte der Vertikalpass-Blogger mit einem Schmunzeln.

Jahresendspurt für den VfB: Vermeintlich leichte Gegner? Achtung vor den „B’s“

Im nun verbleibenden Jahresendspurt gegen „die vielen B’s“ sind aus Roses Sicht noch ein paar Punkte drin. „Bochum, Bremen, Berlin, Belgrad, Bern: Wir brauchen einen Plan ‘B’ und möglichst viele Siege.“ Gegen die vermeintlich leichten Gegner im November und Dezember kann der VfB noch viel Boden auf die Spitzengruppe der Bundesliga gut machen. Auch in der Königsklasse sind ein paar Siege möglich. Michael „Bolli“ Bollenbacher hob aber auch aufgrund der Verletzungen von Deniz Undav und El Bilal Touré den mahnenden Zeigefinger: „Die Ausfälle musst du erstmal kompensieren. Bremen ist für mich ein Stolperstein, auch Heidenheim wird knackig.“ Trotzdem meint der SWR-Mann: „Das Weiterkommen in der Champions League ist eigentlich ein Muss.

Auch in der Bundesliga-Tabelle muss es mit dem Restprogramm noch höher gehen.“ Nach rund 75 Minuten lag der abschließende Fokus des Live-Podcasts noch auf dem Publikum: Die nach Schorndorf angereisten Zuhörer durften die sechs VfB-Experten mit Fragen löchern.

VfB-Podcast live: Nachhören und Nachschauen

VG WORT Zahlpixel