Neu-Nationalspieler Chris Führich: So lief die Nominierung des VfB-Profis ab
Der VfB Stuttgart reitet aktuell auf einer Erfolgswelle. Fünf Siege in Folge, Tabellenplatz eins, der beste Saisonstart der Vereinsgeschichte. Auch Chris Führich profitiert von dem überragenden Auftakt der Schwaben. Der Angreifer wurde für die anstehenden Länderspiele des DFB nominiert. Wie lief der Anruf mit Julian Nagelsmann ab? Wann erfuhr der Neu-Nationalspieler von seinem Glück? Und was sagt Führich selbst zu der Nominierung? Wir klären auf.
Chris Führich blüht beim VfB Stuttgart auf: Bester Scorer in der Bundesliga
Es lief die 78. Minute, als Chris Führich am Samstagnachmittag (07,10,) in Aktion trat. Der Flügelspieler presste Wolfsburgs Verteidiger Baku hoch an, provozierte den Ballgewinn und sprintete dann mit hohem Tempo auf die Abwehrkette zu. Im richtigen Moment schickte er mit einem schönen Steilpass Serhou Guirassy auf die Reise, der im Anschluss den 2:1-Führungstreffer markierte. Es war eine entscheidende Aktion, die zum 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg führte – und Chris Führich war wieder maßgeblich beteiligt.
Es läuft aktuell einfach gut für den 25-Jährigen. Nach sieben Spieltagen hat der Angreifer fünf Vorlagen und zwei Tore auf dem Konto, führt die Bundesliga als bester Scorer an. „Chris Führich ist ein absoluter Vollprofi“, lobte Fabian Wohlgemuth nach dem Spiel seinen Profi. „Er hat auf den Großteil seines Urlaubs in der Sommerpause verzichtet, um mit einem Individualtrainer an seinem Abschluss zu arbeiten. Er ist stabiler im Abschluss und im Zweikampfverhalten geworden“, so der Sportdirektor.
Auch Sebastian Hoeneß ist froh, den gläubigen Christen in seinem Kader zu haben. „Er bringt sein Können aktuell jede Woche auf den Platz“, betonte der VfB-Trainer. Daher sei die Nominierung für die Nationalmannschaft, die am Freitag (06.10.) offiziell wurde, mehr als verdient. Auch Wohlgemuth meint: „Die Berufung ist aufgrund seiner Entwicklung der letzten Wochen absolut folgerichtig.“
Bundestrainer Nagelsmann und VfB-Trainer Hoeneß tauschten Nachrichten aus
Das bedeutet: Der VfB hat neben Josha Vagnoman nun einen zweiten A-Nationalspieler in seinen Reihen. Per E-Mail wurden die Verantwortlichen im roten Clubhaus über die Nominierung des 25-Jährigen informiert – der normale Ablauf in einem solchen Fall. Doch der DFB in Person von Julian Nagelsmann und der VfB standen bereits vorab im Kontakt.
Der Bundestrainer tauschte mit VfB-Trainer Sebastian Hoeneß mehrfach Nachrichten aus und informierte sich über dessen Schützling. Offenbar hatte der Bundestrainer für die Heim-EM 2024 den VfB-Angreifer schon länger auf dem Schirm. Sebastian Hoeneß leitete Nagelsmann dann die Nummer von Führich weiter – und dann kam der obligatorische Anruf.
Anruf vom Bundestrainer: So war der Moment für VfB-Profi Chris Führich
„Der Trainer hat mir die Nummer vorher geschickt und mir gesagt, dass ich rangehen soll“, meinte Chris Führich mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach dem Wolfsburg-Spiel. „Das war absoluter Wahnsinn, ich habe mich über den Anruf riesig gefreut. Ich konnte es in diesem Moment noch gar nicht fassen“, so der Rechtsfuß. „Es ist ein Wahnsinns-Gefühl, ich bin unfassbar stolz und unfassbar dankbar. Ich freue mich riesig.“
Doch der Neu-Nationalspieler kann die Nominierung gut einordnen. In erster Linie gehe es ihm um den Erfolg des VfB: „Ich freue mich, dass ich der Mannschaft mit meinen Scorern aktuell helfen kann. Was jetzt mit der Nationalmannschaft kommt, das kommt obendrauf.“ Der Anruf von Julian Nagelmann sei etwas, womit er „nicht gerechnet“ habe. „Das habe ich so nicht erwartet“, meint Führich. „Ich freue mich auf die Zeit und lasse es auf mich zukommen. Ich schaue was passiert und freue mich einfach.“
Für den DFB geht es in den nächsten zehn Tagen auf Reise in die USA. Am Samstag (14.10.) steht ein Testspiel gegen die amerikanisch A-Auswahl in Hartford (21 Uhr) an. Vier Tage später, also am 18. Oktober, spielt die DFB-Elf in Philadelphia gegen Mexiko (2 Uhr Nachts). Beide Partien werden live im Ersten übertragen. Ob Chris Führich zum Einsatz kommt, ist noch unklar. Beim VfB dürften sie ihrem Musterprofi aber alle die Daumen drücken, dass der 25-Jährige zu seinem Debüt im DFB-Dress kommt.