VfB Stuttgart

VfB schlägt Wolfsburg mit 3:1: Irre Sieges-Serie geht dank Guirassy weiter

Fußball VfB Stuttgart vs. VfL Wolfsburg
Stürmer Serhou Guirassy erzielte beim 3:1-Sieg des VfB gegen den VfL Wolfsburg alle drei Tore. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 3:1 (0:1) gewonnen. Damit legen die Schwaben einen unwirklichen Lauf hin: Es war bereits der fünfte Sieg in Serie, zudem grüßt der VfB von der Tabellenspize. Erfolgsgarant war wieder einmal Serhou Guirassy, der alle drei Treffer erzielte. Mit seinen Buden Nummer 11, 12 und 13 knackte der Torjäger zudem den Bundesliga-Rekord für die meisten Tore nach sieben Spieltagen. Durch die MHP-Arena schallte schon minutenlang vor Abpfiff "Oh wie ist das schön" - in Stuttgart wird gefeiert.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg: Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Sebastian Hoeneß blieb auch im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg seinem Motto treu: "Never change a winning team." Der Trainer bot dieselbe Startelf auf, der er auch schon beim 2:0-Sieg gegen den 1. FC Köln auf den Rasen geschickt hatte. Somit starteten erneut Jamie Leweling und Anthony Rouault anstatt Silas und Dan-Axel Zagadou - etwas überraschend. Neu-Nationalspieler Chris Führich stand ebenfalls auf dem Platz wie Zehn-Tore-Mann Serhou Guirassy.

1. Halbzeit: Das vermeintliche "Spitzenduell" (Zweiter gegen Dritter) versprach nicht das, was sich viele Fans im Vorfeld erhofft hatten. Beide Teams kamen behäbig in die Partie, das Spielgeschehen war durch viele Ballverluste, nicklige Zweikämpfe und kleine Fouls geprägt. Die erste richtig große Chance hatte der VfB in Person seines Neu-Nationalspielers: Einen Schlenzer von Chris Führich kratzte ein Wölfe-Verteidiger noch von der Linie (33.). Kurz darauf bestrafte der VfL dann einen Fehler von Pascal Stenzel im Spielaufbau (34.): Yannick Gerhardt traf zielgenau zum Gäste-Führungstreffer. Mit 0:1 ging es dann auch in die Pause - eine unterm Strich schwache erste Hälfte.

2. Halbzeit: Beide Teams kamen unverändert aus der Pause - zumindest beim VfB hätte Trainer Hoeneß ein oder zwei Wechsel vornehmen können. Denn der VfB agierte in der Offensive weiter behäbig und gegen den Ball lief oft Pascal Stenzel hinterher. So war es Keeper Nübel zu verdanken, dass es nur beim 0:1 blieb. Doch in der 67. Minute schenkten die Gäste dem VfB einen Elfmeter, den Serhou Guirassy sicher zum 1:1 verwandelte. Danach war der Bann gebrochen und die Schwaben feuerten aus allen Rohren: Der doppelte Guirassy sorgte teilweise traumhaft für das 2:1 (78.) und 3:1 (82.).

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 3:1 (0:1)

Stuttgart: Nübel - Stenzel (60. Silas), Anton, Rouault (83. Zagadou), Ito - Karazor, Stiller - Leweling (60. Undav), Millot, Führich (83. Mittelstädt) - Guirassy (90.+6 Stergiou)

Wolfsburg: Casteels - Maehle, Zesiger, Lacroix, Baku - Arnold, Svanberg - Tomas, Gerhardt (62. Vranckx), Majer - Wind

Tore: 0:1 Gerhardt (34.), 1:1 Guirassy (67.), 2:1 Guirassy (78.), 3:1 Guirassy (82.)

Zuschauer: 50.500

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Gelbe Karten: Undav / Svanberg, Wind, Vranckx

Besondere Vorkomnisse: -

VG WORT Zahlpixel