VfB Stuttgart

Pokalfinale sorgt für Rekord-Ansturm: Über 150.000 Ticket-Anfragen beim VfB

Olympiastadion Berlin
Im Olympiastadion in Berlin findet das Finale des DFB-Pokals statt. © Pixabay/ralfskysegel

Stuttgart. Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokals. Nach dem emotionalen 3:1-Sieg gegen Leipzig ist klar: Die Hoeneß-Elf fährt am 24. Mai nach Berlin und hat das erste Mal seit dem 19. Mai 2007 die Chance, einen Titel zu gewinnen. Die VfB-Fans sind heiß auf diese historische Möglichkeit - und rennen dem VfB Stuttgart die Bude ein. Bereits jetzt sind über 150.000 Ticketanfragen bei den Schwaben eingegangen. Das ist Rekord - und lässt den Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle schwärmen.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

Alle wollen ein Ticket fürs Pokalfinale: Fans rennen dem VfB Stuttgart die Bude ein

Dass die Schwaben fleißige Auswärtsfahrer sind, ist kein Geheimnis. Wo der VfB Stuttgart auch spielt - der Gäste-Fanblock ist gut gefüllt. An Unterstützung in der Fremde mangelt es dem Stuttgarter Bundesligisten nicht. Auch im DFB-Pokalfinale am 24. Mai in Berlin wird der VfB einen großen Support spüren, denn: Der Ansturm auf die Tickets ist enorm.

„Es sind bereits jetzt Anfragen für über 150.000 Tickets aus den Reihen der Mitglieder eingegangen“, sagt VfB-Boss Alexander Wehrle gegenüber unserer Redaktion. „Der Ansturm ist schlichtweg gigantisch.“ Seit Freitag (04.04.) können sich Mitglieder auf Tickets fürs Pokalfinale bewerben, die Frist läuft noch bis Montagabend (07.04.) um 23.59 Uhr. Bereits jetzt sind über 150.000 Anfragen beim VfB gelandet - das dürfte Vereinsrekord sein. Damit könnten die VfB-Fans das Olympiastadion zweimal füllen.

Tickets fürs Pokalfinale in Berlin: So läuft die Vergabe beim VfB Stuttgart

Doch damit nicht genug: Noch bleiben den VfB-Mitgliedern rund 12 Stunden, um sich auf maximal zwei Tickets zu bewerben. Die tatsächliche Anzahl an Anfragen wird also noch höher ausfallen. Das weitere Vorgehen sieht dann wie folgt aus: Am Dienstag (08.04.) wird per Los entschieden, welches Mitglied wie viele Karten bekommt. Am Mittwoch (09.04.) verschickt der VfB Stuttgart die Zu- und Absagen per Mail. Sollte ein Mitglied eine Zusage erhalten, muss diese bis Samstag (12.04.) bestätigt werden. Falls dies nicht passiert, gehen die Tickets in die Nachverlosung. Diese findet dann am kommenden Montag (14.04.) statt (zu den Vergabe-Infos).

VfB bekommt nur 24.500 Tickets: DFB-Ticketshop bietet Alternative

Das Problem ist: Dem VfB Stuttgart stehen nur rund 24.500 Tickets fürs Pokalfinale zu. Dieses Kontingent wird unter den Mitgliedern, den offiziellen Fanclubs (OFCs) und den Inhabern einer Auswärtsdauerkarte verteilt. Von den 150.000 Mitglieder-Anfragen dürfte also nur rund zehn Prozent Erfolg haben.

Sollten VfB-Mitglieder bei der Verlosung leer ausgehen, gibt es aber noch eine zweite Möglichkeit, um an Tickets fürs Pokalfinale zu kommen: über den Deutschen Fußballbund (DFB). Ab dem 10. April (10 Uhr) sind im DFB-Ticketshop noch Karten erhältlich (zu den Infos auf dfb.de).

VG WORT Zahlpixel