Sankoh, Dias, Massimo und Co.: Diese Profis sollen den VfB noch verlassen
In wenigen Tagen startet der VfB Stuttgart in die neue Bundesliga-Saison. Zum Auftakt empfangen die Schwaben den VfL Bochum. Dass Spieler wie Roberto Massimo, Mohamed Sankoh, Luca Pfeiffer oder Gil Dias am Samstag (19.08.) in der Startelf stehen, gilt als ausgeschlossen. Sie gehören zu den Profis, die den Club wohl noch in dieser Transferperiode verlassen sollen. Wir klären auf, wen der VfB noch abgeben will.
Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.
Kaderplanung beim VfB Stuttgart: Zu viele Profis im Aufgebot - wer geht?
Der VfB Stuttgart hat aktuell einen der größten Kader der Bundesliga: 32 Profis stehen offiziell im Aufgebot der Schwaben. Dass die Verantwortlichen im roten Clubhaus den Kader noch verkleinern wollen, ist längst bekannt. "Unser Kader hat aktuell noch nicht die Größe, die wir aus sportlichen und wirtschaftlichen Überlegungen anstreben", sagt Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gegenüber unserer Redaktion. "Wir gehen deshalb davon aus, dass uns noch der eine oder andere Spieler verlassen wird."
Der Kader soll bis Ende August auf circa 25 Profis reduziert werden. Spieler wie Laurin Ulrich und Florian Schock zählen aktuell zwar noch zum 32-Mann-Kader, werden aber wohl nur in der U21 zum Einsatz kommen. Auch Nikolas Nartey, der für ziemlich lange Zeit fehlen wird, kann aus der Gleichung genommen werden. Bleiben noch 29 Profis übrig - von denen noch drei oder vier gehen müssen. Wohlgemuth sei diesbezüglich bereits "mit mehreren Vereinen im Gespräch“. Aber: Wer sind überhaupt die Wechselkandidaten?
Roberto Massimo: Gute Trainingsleistungen - aber keine VfB-Perspektive?
Der 22-Jährige kommt von einer Leihe aus der zweiten portugiesischen Liga zurück. Das Jahr bei Academico Viseu hat dem Flügelspieler gut getan, Massimo hat körperlich zugelegt und ist robuster geworden. Von der Mercedesstraße hört man, dass sich der Rechtsfuß im Training gut präsentiert und Vollgas gibt. Trotzdem wird es der Ex-Bielefelder schwer haben, zu stark ist die Konkurrenz auf seiner Position. Massimo steht aktuell auf der Kippe, nur mit konstant guten Leistungen wird sich der 22-Jährige in Stuttgart halten können. Da der Rechtsfuß nur noch ein Jahr Vertrag hat, muss er All-In gehen. Tendenz: Ob Verkauf oder Verbleib - alles offen.
Mohamed Sankoh: Keine Chance im Sturm - macht eine Leihe Sinn?
Auch wenn viele VfB-Fans bei dieser Personalie Schnappatmung bekommen: Auch Mohamed Sankoh könnte die Schwaben noch verlassen. In der Offensive herrscht mit Jeong, Leweling, Millot, Guirassy und Undav ein Überangebot - Spielpraxis Fehlanzeige. Wird der 19-Jährige also verliehen? "Das Verleihen von Spielern ist eine sehr individuelle Angelegenheit", meint Wohlgemuth. Man habe vor allem "die sportliche und persönliche Entwicklung des jeweiligen Spielers im Blick." Diese Aussagen treffen voll auf Mohamed Sankoh zu. Dass der Rechtsfuß nochmal verliehen wird, macht für alle Seiten am meisten Sinn. Tendenz: Sankoh wird erneut verliehen.
Gil Dias: Der Offensivspieler wurde beim VfB bereits aussortiert
Der 26-Jährige wurde im Winter auf Drängen des Ex-Trainers Bruno Labbadia geholt. Seit Sebastian Hoeneß am Ruder ist, sieht der Offensivspieler kein Land mehr. Dias war weder im Trainingslager dabei noch stand er im Pokalspiel gegen die TSG Balingen im Kader. Der Portugiese ist in Stuttgart bereits aussortiert worden und soll sich einen neuen Verein suchen. Das Problem: Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre - es wird nicht leicht sein, den Linksfuß loszuwerden. Am meisten Sinn macht aktuell wohl eine Leihe, da sich ein Käufer eher nicht finden lässt. Tendenz: Gil Dias wird abgegeben - vermutlich per Leihe.
Luca Pfeiffer: Schwache Trainingsleistungen - lässt sich ein Abnehmer finden?
Der Angreifer hat es aktuell schwer in Bad Cannstatt. Mit Deniz Undav wurde ein neuer Mann fürs Zentrum geholt, inzwischen steht der 26-Jährige im Stürmer-Ranking sogar hinter Jovan Milosevic. Der Ex-Darmstädter verpasste aus Leistungsgründen das Pokalspiel, Sebastian Hoeneß begründete das mit den Worten: "Luca hat nicht ganz die Vorbereitung gespielt, die ich mir gewünscht habe." Die Situation des Stürmers sei "nicht so einfach." Pfeiffer hat bei den Schwaben noch einen Vertrag bis 2026, die Schwaben streben eine Leihe an. Auch, weil man grundsätzlich auf den 26-Jährigen setzen will - nur die Leistungen aktuell einfach nicht passen. Tendenz: Pfeiffer wird verliehen.
Clinton Mola: Keine Zukunft beim VfB - profitiert er von Mavropanos-Abgang?
Im vergangenen Sommer wurde der 22-Jährige zu den Blackburn Rovers verliehen. In der zweiten englischen Liga sollte der Abwehrspieler Spielpraxis sammeln - dieser Plan ging aber nach hinten los. Mola kam eigentlich nur in der zweiten Mannschaft der Engländer zum Einsatz, nun ist er zurück in Stuttgart. Der Linksfuß macht es seit seiner Rückkehr zwar recht ordentlich, soll aber abgegeben werden. Zumal der Vertrag nur noch ein Jahr läuft. Sollte aber Mavropanos die Schwaben kurz vor Ende der Transferperiode noch verlassen, könnte der 22-Jährige als Backup im Kader bleiben - außer der VfB findet direkt einen Mavropanos-Ersatz. Tendenz: Mola wird noch abgegeben.