Sieges-Serie endet: Behäbiger VfB Stuttgart spielt nur 1:1 gegen Köln
Der VfB Stuttgart muss sich gegen den 1. FC Köln mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Die Schwaben agierten gegen den Effzeh im letzten Drittel zu unpräzise und waren ungewohnt behäbig in ihren Offensivaktionen. Nach dem Führungstreffer durch Enzo Millot (53.) und dem Kölner Ausgleich durch Eric Martel (62.) fehlte in der Schlussphase vor allem die Durchschlagskraft. Am Ende konnte die Hoeneß-Elf sogar froh sein, dass Kölns Alidou frei vor dem Tor den Gäste-Siegtreffer verpasste. Ein kleiner Rückschlag für den zuletzt viermal siegreichen VfB, von dem an diesem Tag unterm Strich zu wenig kam.
VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln: Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Sebastian Hoeneß veränderte seine Aufstellung nach dem 2:1-Sieg in Darmstadt auf gleich vier Positionen. Für den gesperrten Pascal Stenzel kam Josha Vagnoman in die Partie, den verletzten Deniz Undav ersetzte Enzo Millot. Der angeschlagene Linksverteidiger Maximilian Mittelstädt wurde nicht rechtzeitig fit, für ihn startete Anthony Rouault in der Innenverteidigung und Hiroki Ito rückte auf links hinten. Überraschend war zudem die Hereinnahme von Woo-yeon Jeong, dafür musste Jamie Leweling auf der Bank Platz nehmen.
1. Halbzeit: Der VfB machte von Beginn an klar, wer Herr im Haus ist: Bereits nach 13 Minuten hatten die Schwaben zwei hochkarätige Chancen auf die Führung - beide Male scheiterte Jeong mit einem unplatzierten Abschluss. Das Team von Trainer Hoeneß war drückend überlegen, agierte im Sechzehner aber zu ungenau und im Passspiel mitunter zu lässig. Nach rund zwanzig Minuten flachte die Partie dann ab, der VfB spielte zu behäbig und kam kaum mehr gefährlich vors Tor. Köln stellte sich immer besser auf das Spiel der Schwaben ein - somit ging es mit einem 0:0 in die Pause, das Trainer Hoeneß unzufrieden machen musste.
2. Halbzeit: Die zweite Halbzeit startete aus VfB-Sicht perfekt: In der 53. Minute gingen die Schwaben mit 1:0 in Führung. Nach einer wunderschönen Kombination über Ito und Führich musste Enzo Millot nur noch einschieben. In der 62. Minute schlug der 1. FC Köln dann aus dem Nichts zurück: Nach einer Ecke wurde Eric Martel am langen Pfosten vergessen, der Kölner drückte die zweite Hereingabe über die Linie. Unnötiger Rückschlag für den VfB, der eigentlich alles im Griff hatte. Nach dem Gegentreffer mühten sich die Schwaben um die erneute Führung, Millot und Silas ließen aber beste Chancen ungenutzt. Auf der Gegenseite tauchte dann Alidou frei vor Bredlow auf, der Kölner Angreifer vergab aber schwach.
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 1:1 (0:0)
Stuttgart: Bredlow - Vagnoman, Rouault (65. Mittelstädt), Anton, Ito - Stiller, Karazor (67. Dahoud) - Führich, Jeong (65. Silas), Millot (87. Leweling) - Guirassy
Köln: Schwäbe - Finkgräfe, Martel, Kilian, Carstensen - Ljubicic, Huseinbasic (60. Alidu) - Maina, Kainz (72. Adamyan), Diehl (60. Maina) - Thielmann (90.+3 Tigges)
Tore: 1:0 Millot (53.), 1:1 Martel (62.)
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Gelbe Karten: Rouault / -
Zuschauerzahl: 54.500
Besondere Vorkomnisse: -



