VfB Stuttgart

Spielerberater beim VfB: So viel Geld haben die Schwaben im Jahr 2021 gezahlt

Kopie von VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln (13.10.2017)_0
Symbolfoto. © ZVW/Benjamin Büttner

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Finanzkennzahlen der Bundesliga-Clubs aus dem Jahr 2021 veröffentlicht - auch die des VfB Stuttgart. Die DFL gab unter anderem bekannt, wie viel Geld für Spielerberater gezahlt wurden.

Gehälter für Spielerberater: VfB im unteren Mittelfeld

Der VfB Stuttgart zahlte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 exakt 6,3 Millionen Euro für die Dienste von Spielerberatern. Damit rangieren die Schwaben auf Rang elf der Bundesliga-Tabelle. 

Der Vergleich zu den Jahren zuvor: 2020 gab der VfB rund 6,6 Millionen Euro für Spielerberater aus. Im Jahr 2019 waren es fast 13 Millionen Euro. 

Im Bundesliga-Ranking belegt Borussia Dortmund den ersten Platz. Der BVB zahlte im Jahr 2021 rund 33 Millionen Euro für Spielerberater. Auf Platz zwei liegt RB Leipzig (25,85), dicht gefolgt vom FC Bayern (25,81).

Rund 800 Millionen Euro in den letzten vier Jahren

Auf den letzten Plätzen liegt der FC Augsburg (3,17), Union Berlin (2,23) und der VfL Bochum (0,97). Die Spvgg Greuther Fürth, die in der kommenden Saison wieder in der 2. Liga spielt, gab im Jahr 2021 nur rund 450.000 Euro aus.

Insgesamt zahlten die Bundesliga-Clubs 197,40 Millionen Euro für Spielerberater. In den letzten vier Jahren summieren sich die Ausgaben damit auf über 800 Millionen Euro.