Stühlerücken beim VfB Stuttgart: Der nächste Aufsichtsrat verlässt die Schwaben
Stuttgart. Beim VfB Stuttgart tut sich auch in der Länderspielpause viel – zumindest mit Blick auf die Gremien. Am Mittwochmorgen (19.11.) gaben die Schwaben bekannt, dass der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des VfB Stuttgart, Franz Reiner, die Schwaben zum Ende des Jahres verlässt. Es ist bereits der zweite angekündigte Rückzug im VfB-Aufsichtsrat innerhalb von zwei Wochen. Das sind die Hintergründe.
Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .
VfB Stuttgart: Nächster Wechsel im Aufsichtsrat
Franz Reiner, 58, wird den Aufsichtsrat des Bundesligisten auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres verlassen. Seit 2016 sitzt der Mercedes-Manager im wichtigsten Gremium der Schwaben, damals noch in der Funktion als Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Bank. Inzwischen ist Franz Reiner Vorstandschef beim Finanzdienstleister Mercedes-Benz Mobility AG, verlässt das Unternehmen aber zum Ende des Jahres. Im Zuge dieses Wechsels räumt der Top-Manager auch seinen Posten im Aufsichtsrat der Schwaben.
„Franz Reiner hat sich in den über neun Jahren seiner Aufsichtsratstätigkeit wie schon in den Jahren zuvor in hohem Maße um unseren VfB Stuttgart verdient gemacht. Ohne sein konstruktives wie zukunftsgerichtetes Wirken wäre der VfB weder wirtschaftlich noch strukturell dort, wo wir heute stehen“, erklärt VfB-Präsident Dietmar Allgaier in einer Pressemitteilung. „Für ihn war und ist der VfB Stuttgart stets eine echte Herzensangelegenheit. Hochgeschätzt für seine Expertise, seine Impulse und seine Persönlichkeit im Aufsichtsrat darf sich Franz Reiner zu den Wegbereitern des modernen, wiedererstarkten VfB zählen. Wir danken ihm ausdrücklich für seine Leistungen sowie seinen Einsatz und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.“
Präsident Dietmar Allgaier muss sich einen neuen Stellvertreter suchen
Mit Franz Reiner verlieren die Schwaben nicht nur ein langjähriges und erfahrenes Aufsichtsratmitglied, sondern gleichzeitig auch den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Erst Anfang Juli hatte der 58-Jährige den Posten als Stellvertreter nach dem Rückzug von Peter Schymon (Mercedes) übernommen. Nun muss Präsident und Aufsichtsratschef Dietmar Allgaier erneut einen neuen Stellvertreter finden. Unklar ist bislang, wer künftig diese Rolle einnehmen soll. Fest steht nur, dass Michael René Eisenman, Vice President Sales Controlling Mercedes-Benz Cars, den Platz von Reiner im Aufsichtsrat übernehmen wird.
Der Rückzug von Franz Reiner ist bereits der zweite dieser Art innerhalb von knapp zwei Wochen. Am 6. November wurde bekannt, dass Lutz Meschke (Porsche) den Aufsichtsrat der Schwaben ebenfalls zum Ende des Jahres 2025 verlassen wird. Die Personalie Meschke sorgte immer wieder für Aufruhr im VfB-Umfeld. Zuletzt auch wegen der Frage, ob der Manager nach seinem Porsche-Aus überhaupt noch als Vertreter des Stuttgarter Autobauers im Aufsichtsrat sitzen darf. Bevor diese Frage abschließend geklärt werden konnte, zog Lutz Meschke selbst zurück. In rund sechs Wochen ist die Amtszeit des Managers beim VfB Stuttgart dann endgültig Geschichte.
Der nächste kleine Umbruch im Aufsichtsrat des VfB Stuttgart
Was bleibt, ist die Frage: Wie geht es im VfB-Aufsichtsrat weiter? Zwölf Mitglieder sitzen im Gremium der Schwaben, der Aufsichtsrat wurde erst zum 1. Juli 2025 neu aufgestellt. Unter anderem stieß Ex-Profi Serdar Tasci neu ins Gremium dazu. Nun findet ein halbes Jahr nach der Neuausrichtung der nächste kleine Umbruch statt. Präsident Allgaier bekommt den dritten Stellvertreter innerhalb von sieben Monaten an die Seite gestellt. Und mit Lutz Meschke geht eines der Aufsichtsratsmitglieder, das zudem im mächtigen Präsidialausschuss – auch bekannt als „schnelle Eingreiftruppe“ – sitzt. Auch dieser Posten muss neu besetzt werden.
Die Mitglieder des VfB-Aufsichtsrats:
- Dietmar Allgaier (Aufsichtsratsvorsitzender und VfB-Präsident)
- Franz Reiner (bis 31.12. der 1. stellvertretender Vorsitzender)
- Lutz Meschke (bis 31.12. der 2. stellvertretender Vorsitzender)
- Andreas Grupp
- Stefan Jung (seit 1. Juli im Gremium)
- Tanja Gönner
- Alexander Kläger
- Bernadette Martini (seit 1. Juli im Gremium)
- Klaus Rehkugler (seit 1. Juli im Gremium)
- Albrecht Reimold
- Tobias Röschl
- Serdar Tasci (seit 1. Juli im Gremium)
Die Mitglieder des VfB-Aufsichtsrats
Dietmar Allgaier (Vorsitzender), Franz Reiner (bis 31.12. stellvertretender Vorsitzender), Lutz Meschke (bis 31.12. stellvertretender Vorsitzender), Andreas Grupp, Stefan Jung (neu), Tanja Gönner, Alexander Kläger, Bernadette Martini (neu), Klaus Rehkugler (neu), Albrecht Reimold, Tobias Röschl und Serdar Tasci (neu).




