Stadion "wird explodieren": VfB Stuttgart fiebert auf CL-Kracher gegen Paris hin
Stuttgart. Um 21 Uhr ist es so weit: Der VfB Stuttgart trifft am entscheidenden 8. Spieltag der Champions League auf Paris St. Germain. In der MHP-Arena geht es um nichts Geringeres als das Erreichen der Playoffs: Gewinnen die Schwaben, stehen sie sicher in der KO-Runde. Auch ein Unentschieden könnte reichen. Auf die VfB-Fans wartet am Mittwochabend (29.01.) also ein echtes Endspiel - und gefühlt ganz Stuttgart fiebert dem Königsklassen-Kracher entgegen.
"Es gibt nichts Cooleres": VfB-Trainer Hoeneß schwärmt vom Paris-Duell
"Es ist lange her, da konnte man wirklich nur träumen von so einem Spiel", schwärmte Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem PSG-Duell. Vor knapp eineinhalb Jahren kämpften die Schwaben in zwei Relegationsspielen gegen den Hamburger SV um den Klassenerhalt. Jetzt geht es in einem absoluten Endspiel gegen die mit Abstand beste französische Mannschaft. "Es gibt nichts Cooleres, die Aufregung und die Motivation sind groß", so der VfB-Trainer.
Mit einem Sieg könnten die Schwaben in die Playoffs einziehen und hätten als Belohnung zwei weitere Spiele in der Königsklasse vor der Brust. Der VfB wird also besonders motiviert sein, Paris zu schlagen: "Wir haben eine große Aufgabe vor uns, ein großes Spiel", so Hoeneß. "Darauf sind wir sehr heiß, wir freuen uns. Die Stadt brummt, das Stadion wird explodieren."
Nicht-Angriffspakt? VfB Stuttgart und Paris reicht ein Unentschieden
Doch auch bei PSG geht es noch um das Erreichen der KO-Runde: Mit einer Niederlage in Stuttgart könnten die Franzosen aus der Champions League ausscheiden. Das bedeutet: Die Star-Truppe aus der französischen Hauptstadt wird ebenfalls auf Sieg spielen.
"Die Mannschaft ist gut, da besteht kein Zweifel. Das ist eine Top-5-Mannschaft in Europa", hob Hoeneß daher warnend den Zeigefinger. Und auch PSG-Star Lucas Hernandez meinte auf dem Podium in der MHP-Arena: "Es wird ein offenes Spiel werden. Beide Mannschaften wollen das Spiel gewinnen."
Einen Haken gibt es allerdings: Beiden Teams würde mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auch ein Unentschieden reichen. Müssen die Zuschauer im Stadion und vor den TV-Geräten also mit einem sogenannten "Nicht-Angriffspakt" rechnen, sollte es in der 75. Minute 1:1 stehen? "Ich weiß gar nicht, wie das gehen soll", meinte VfB-Coach Hoeneß auf der Pressekonferenz. Und auch Paris-Trainer Luis Enrique machte unmissverständlich klar: " Wir wollen das Spiel gewinnen und in der Tabelle klettern.“