Starke erste Halbzeit reicht nicht: VfB wird von RB Leipzig mit 5:1 überrollt
Der VfB Stuttgart hat das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison deutlich verloren: Mit 5:1 wurden die Schwaben von RB Leipzig komplett überrollt. In den ersten 45 Minuten lieferten die VfB-Profis ein bärenstarkes Auswärtsspiel ab und gingen verdient mit 1:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit machten die Hausherren aber ernst und schossen die Stuttgarter mit fünf Toren aus dem Stadion. Eine verdiente Niederlage, weil der VfB klar die Grenzen aufgezeigt bekam - auch wenn sich das zunächst nicht angedeutet hatte.
Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.
VfB Stuttgart gegen VfL Bochum: Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Sebastian Hoeneß nahm im Vergleich zum fulminanten 5:0-Auftaktsieg gegen den VfL Bochum eine Veränderung vor: Etwas überraschend stand Lilian Egloff in der Startelf. Das Eigengewächs sollte neben Atakan Karazor auf der Sechser-Position für Stabilität sorgen und Wataru Endo ersetzen. Enzo Millot, der gegen Bochum stark aufspielte, musste mit Wadenproblemen kurzzeitig passen. Ansonsten schickte der VfB-Trainer seine Mannschaft unverändert auf den Rasen in Leipzig.
1. Halbzeit: Direkt zu Beginn war Feuer in der Partie: Beide Mannschaften gingen viel Risiko, pressten hoch an und forcierten somit einige Ballgewinne. Das Tempo war sehr hoch, es gab kaum Ruhephasen im Spiel. Zudem führten viele Zweikämpfe und nicklige Fouls zu einer hitzigen Atmosphäre - in der die Schwaben erstaunlich cool blieben. Pascal Stenzel und Co. spielten gut mit, gingen beherzt in die Duelle und begegeneten den Hausherren auf Augenhöhe. In der 35. Minute belohnte Serhou Guirassy den mutigen VfB-Auftritt: Nach einer Balleroberung von Karazor sorgte der Angreifer kaltschnäuzig für die nicht unverdiente Pausen-Führung.
2. Halbzeit: Die zweiten 45 Minuten starteten denkbar schlecht für den VfB. Leipzig machte Druck und der neue Keeper Alexander Nübel patzte zum ersten Mal. Nach einem schlampigen Rückpass von Zagadou wollte der Torhüter den Ball wegschlagen, schoss aber Leipzigs Henrichs an - und von dort aus sprang der Ball ins Tor (51.). Kurze Zeit später griff Nübel erneut daneben, davor war ein Leipziger aber im Abseits - Glück gehabt. Das Problem aus VfB-Sicht: Die Hausherren waren nun übermächtig und überrollten die Schwaben: Innerhalb von 13 Minuten erzielte RB vier Tore, damit war das Spiel gelaufen. Dan-Axel Zagadou und Co. kam in dieser Phase nicht mehr hinterher und bekam deutlich ihre Grenzen aufgezeigt. Ein extrem bitterer Abend aus Sicht der Schwaben - dabei war dieser so gut gestartet.
RB Leipzig - VfB Stuttgart 5:1 (0:1)
Leipzig: Blaswich - Henrichs, Simakan (85. Klostermann), Orban, Raum - Kampl, Schlager - Simons (78. Werner), Dani Olmo (85. Baumgartner) - Openda (78. Forsberg), Poulsen (78. Sesko)
Stuttgart: Nübel - Stenzel (70. Massimo) , Anton, Zagadou, Ito - Karazor, Egloff (70. Haraguchi) - Silas (58. Sosa), Jeong (90.+1 Leweling(, Führich (90.+1 Mittelstädt) - Guirassy
Tore: 0:1 Guirassy (35.), 1:1 Henrichs (51.), 2:1 Dani Olmo (63.), 3:1 Openda (66.), 4:1 Kampl (74.), 5:1 Simons (76.)
Zuschauer: 46.084
Schiedsrichter: Frank Wilenborg
Gelbe Karten: Schlager / Egloff
Besondere Vorkomnisse: Leipzig-Trainer Marco Rose sieht die Gelbe Karte (45.+7)