Stenzel oder Vagnoman? Welcher VfB-Profi aktuell die Nase vorn hat
Stuttgart. Am Sonntag bestreitet der VfB Stuttgart sein letztes Heimspiel der Bundesliga-Saison 2024/25. Gegen Augsburg wollen die Schwaben an den 1:0-Sieg gegen St. Pauli anknüpfen und mit Blick auf das bevorstehende Pokalfinale am 24. Mai den nächsten Erfolg feiern. Vor dem Duell gegen den FCA ist eigentlich nur eine Position in der VfB-Startelf vakant: die des Rechtsverteidigers. Nach dem Saisonaus von Leonidas Stergiou bieten sich Sebastian Hoeneß zwei Alternativen: Pascal Stenzel oder Josha Vagnoman. Welcher Profi hat aktuell die Nase vorn? Das sagt der Trainer.
Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .
VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg: Spielt Stenzel von Anfang an?
Am Millerntor stand Pascal Stenzel nach langer Zeit mal wieder in der Startelf. Ein Gefühl, dass der Musterprofi zuletzt am 1. und 2. Spieltag erleben durfte. Nach den Auftritten gegen Freiburg und Mainz im August 2024 schaffte es der 29-Jährige nicht mehr in die erste Elf. Umso überraschender kam der Einsatz gegen St. Pauli, bedingt auch durch das Saisonaus von Leonidas Stergiou. „Calle hat ein gutes Spiel gemacht, bis er nach einem Schlag auf die Wade raus musste“, sagte Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel.
Der Trainer verwies nochmal auf den Fakt, wie wichtig Pascal Stenzel für die Schwaben ist: „Die letzten Monate waren sicher nicht einfach für ihn, aber er hat sich trotzdem tadellos verhalten. Er ist ein überragender Typ, gibt der Mannschaft viel, auch wenn er nicht spielt.“ Stenzel ist der Inbegriff eines „Clue-Guys“, also eines Spielers, der die Mannschaft wie Klebstoff zusammenhält und für die zwischenmenschlichen Beziehungen im Team ungemein wichtig ist. Durch den Ausfall von Leonidas Stergiou bietet sich für Stenzel nun die große Chance, im Saisonendspurt und im Pokalfinale in der Startelf zu spielen. Allerdings: Auch Josha Vagnoman drängt nach seiner Verletzung wieder in die Startelf.
Warum sich Hoeneß über die Rückkehr von Josha Vagnoman freut
Das führt zur Frage: Wer spielt in den nächsten Partien auf der Position des Rechtsverteidigers? „Die Möglichkeit ist da, sich über gute Leistungen in eine gute Verfassung zu bringen und seine Form zu zeigen“, meinte Hoeneß auf dem Pressepodium zur grundsätzlichen Ausgangslage. Für Stenzel spricht: Die Leistung gegen St. Pauli war durchaus ansprechend. Der VfB-Trainer sagt mit Blick auf die vakante Position hinten rechts aber auch: „Auf der eine Seite hat Calle ein gutes Spiel gemacht. Auf der anderen Seite bin ich aber sehr froh, dass Josha wieder zurück ist. Er kann uns mit seiner Physis und Athletik viel geben und er hatte eine gute Einwechslung gegen Pauli.“
Sebastian Hoeneß lässt sich mit dieser Aussage also alle Möglichkeiten offen. Zudem schob der Trainer einordnend hinterher: „Die Mannschaft, die am Sonntag beginnt, beginnt nicht automatisch im Pokalfinale.“ Wie es aber scheint, hat Pascal Stenzel aktuell die Nase vorn. Der VfB-Coach hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass er oft und gerne auf eine eingespielte Elf setzt - auch mit Blick auf das Pokalfinale. Die große Rotation ist gegen Augsburg daher nicht zu erwarten. Gut möglich also, dass der VfB mit dem gleichen Personal wie gegen St. Pauli spielt - und Pascal Stenzel zu seinem vierten Startelf-Einsatz in dieser Saison kommt.
So könnte der VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg spielen:
Nübel - Mittelstädt, Chabot, Jeltsch, Stenzel - Karazor, Stiller, Führich, Leweling - Undav, Woltemade