Stergiou sieht die Rote Karte: VfB Stuttgart spielt nur 2:2 gegen Holstein Kiel
Kiel. Der VfB Stuttgart hat gegen Holstein Kiel nur 2:2 (1:1) gespielt und steckt immer tiefer in einer Ergebniskrise. Keines der letzten vier Bundesliga-Spiele konnte gewonnen werden. Im Kampf um die internationalen Plätze geraten die Schwaben immer mehr ins Hintertreffen. Obwohl der VfB an der Kieler Förde durch Jamie Leweling wieder früh in Führung ging, brachten individuelle Fehler und eine Rote Karte von Stergiou die Hoeneß-Elf an den Rand einer Niederlage. Ermedin Demirovic sorgte immerhin für den Ausgleich (55.).
VfB Stuttgart gegen Holstein Kiel: So lief das Bundesliga-Spiel
Vor dem Auswärtsspiel in Kiel musste Sebastian Hoeneß seine Startelf notgedrungen umbauen: Gleich sechs Innenverteidiger fielen für die Partie aus. Finn Jeltsch (Gelbsperre), Jeff Chabot (Krankheit), Luca Jaquez und Ameen Al-Dakhil (Aufbautraining) sowie Anrie Chase (Verletzung) standen nicht zur Verfügung. An der Kieler Förde stellte der VfB-Trainer daher auf Dreierkette um und zog Angelo Stiller ins Abwehrzentrum. Daneben starteten Leonidas Stergiou und Ramon Hendriks, im zentralen Mittelfeld sollte Enzo Millot die Fäden ziehen.
VfB Stuttgart geht wieder früh in Führung - und lässt dann nach
Der Start der Schwaben in die Partie war verhalten. Die Kieler Profis waren präsent, giftig in den Zweikämpfen und mutig im Anlaufen. Trotzdem ging der VfB in der 15. Minute in Führung: Jamie Leweling traf zum 1:0.
Die Gäste übernahmen nach dem Treffer die Spielkontrolle und drückten den Aufsteiger tief in die eigene Hälfte. Ein langer Einwurf der Hausherren sorgte dann aber für den Ausgleich: Steven Skrzybski schoss völlig frei stehend am langen Eck ein, nachdem Hendriks den Ball unglücklich verlängerte. Da sah die neu formierte Stuttgarter Hintermannschaft nicht gut aus.
Hendriks patzt, Stergiou sieht Rot: Wilder Start in Hälfte zwei
Direkt nach Anpfiff der zweiten Halbzeit musste der VfB Stuttgart eine kalte Dusche hinnehmen. Die Kieler schlugen einen langen Ball vor den Stuttgarter Strafraum, dort klärte erneut Ramon Hendriks schwach. Von Karazors Rücken prallte der Ball zu Skrzybski, der den Ball per Bogenlampe über Nübel hinweg zum 2:0 ins Tor schoss (46.). Auch der Keeper sah bei dem Gegentreffer nicht gut aus.
Doch es kam noch schlimmer: In der 53. Minute leistete sich Leonidas Stergiou einen unerklärlichen Fehler im Spielaufbau und fällte als letzter Mann den bärenstarken Skrzybski. Schiedsrichter Bastian Dankert blieb keine Wahl: Er zeigte Stergiou die Rote Karte. Eine völlig unnötige und dämliche Aktion des Schweizers. Doch der VfB antwortete schnell: Ermedin Demirovic erzielte nach feiner Vorarbeit von Nick Woltemade das 2:2 (55.). Zu einer richtig gefährlichen Torchance kamen im Anschluss beide Teams nicht mehr.




