VfB Stuttgart

VfB-Heimspiel gegen Hoffenheim: Einlass-Chaos rund um die MHP-Arena droht

Mercedes-Benz-Arena Symbolbild, Cannstatter Kurve (geschlossen / Corona)
Die Drehkreuze in der MHP-Arena haben Probleme, nasse Tickets abzuscannen. Das könnte für Frust bei den VfB-Fans sorgen. © Danny Galm

Am Samstagnachmittag (28.10.) empfängt der VfB Stuttgart die TSG Hoffenheim. Ab 15.30 Uhr wollen die Schwaben in der heimischen MHP-Arena den siebten Sieg in Folge einfahren und den Höhenflug weiter fortsetzen. Fans müssen sich rund um das Heimspiel aber auf Einschränkungen einstellen – vor allem durch den angesagten Regen. Droht wie schon im Heimspiel gegen den SV Darmstadt ein Einlass-Chaos?

Regen sorgt für Chaos rund um die MHP-Arena: Das müssen VfB-Fans wissen

Als der Bundesliga-Aufsteiger Mitte September in der MHP-Arena zu Gast war, schüttete es im Stuttgarter Kessel wie aus Kübeln. Viele Fans versuchten am späten Freitagabend mit teilweise nassen Papier-Tickets oder nassen Smartphone-Displays ins Stadion zu kommen. Die Folge: Die neuen Drehkreuze konnten die Codes auf den Tickets nicht abscannen.

Dadurch kam es zu langen Warteschlangen. Viele Fans kamen nicht pünktlich zum Anpfiff ins Stadion, der Frust war groß. Um ein solches Chaos im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim zu verhindern, weist der VfB Stuttgart auf genau diese missliche Einlass-Situation hin.

„Mit Blick auf das zu erwartende regnerische Wetter und nach den Erfahrungen aus dem Darmstadt-Heimspiel sollte jeder Stadionbesucher darauf achten, dass Tickets möglichst trocken bleiben“, teilt der Bundesligist auf seiner Homepage mit. Dadurch könnten die Stadionbesucher ihren Teil dazu beitragen, „ein störungsfreies Abscannen beim Zutritt zu gewährleisten.“

Nächster Ärger für VfB-Fans: Einlass zur Gegentribüne wird mit Handscannern kontrolliert

Außerdem verändert sich in der MHP-Arena die Zutrittssituation, vor allem für Ticket-Besitzer auf der Gegentribüne. Am Eingang D2, also an der Rückseite zum Carl-Benz-Center, erfolgt die Zutrittskontrolle durch den Sicherheitsdienst per Handscanner. Grund dafür ist die Installation neuer Drehkreuzanlagen, die offensichtlich noch nicht fertiggestellt sind.

„Bitte plant beim Betreten der Arena durch diesen Eingang entsprechend etwas mehr Geduld ein“, so der VfB. Wer also über die Cannstatter Kurve zur Gegentribüne kommen will, muss viel Zeit und Nerven mitbringen. Alternativ könne der Eingang D3 gegenüber des Polizeisportvereins genutzt werden. 

Fritz-Walter-Weg und Mercedesstraße gesperrt: Mit dem Fahrrad zum VfB-Spiel

Auch generell empfiehlt der schwäbische Erstligist seinen Fans, frühzeitig ans Stadion anzureisen. Die Mercedesstraße wird ab 12 Uhr für den Verkehr gesperrt sein. Auch der Fritz-Walter-Weg (Fußweg hinter der Untertürkheimer Kurve) ist ab 12.45 nicht mehr begehbar.

„Wir empfehlen allen Stadionbesuchern eine frühzeitige Anreise, idealerweise mit den Öffentlichen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad“, schreibt der VfB. Gegen Hoffenheim stehen wieder die rund 400 kostenfreie und überwachte Fahrradabstellplätze im Parkhaus P5 zur Verfügung. Alle Infos zur Anreise mit dem Fahrrad finden Sie hier.