VfB Stuttgart

VfB-Neuzugang Ermedin Demirovic: So tickt der Stuttgarter Rekordtransfer

1/22
Ermedin Demirovic
Direkt ein gefragter Mann: Der neue VfB-Stürmer Ermedin Demirovic. © Danny Galm
2/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
3/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
4/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
5/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
6/22
VfB-Training Symbolbild, Symbol
Symbolbild © Danny Galm
7/22
Angelo Stiller
Angelo Stiller © Danny Galm
8/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
9/22
Nick Woltemade
Nick Woltemade © Danny Galm
10/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
11/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
12/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
13/22
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic © Danny Galm
14/22
Justin Diehl
Justin Diehl © Danny Galm
15/22
Alexander Nübel
Alexander Nübel © Danny Galm
16/22
Sebastian Hoeneß
Sebastian Hoeneß © Danny Galm
17/22
Nick Woltemade
Nick Woltemade © Danny Galm
18/22
Malik Fathi
Malik Fathi © Danny Galm
19/22
Sebastian Hoeneß
Sebastian Hoeneß © Danny Galm
20/22
Yannik Keitel
Yannik Keitel © Danny Galm
21/22
188D26EE-CEB4-4FD8-B66A-B7A0C138BB39_1_201_a
© Danny Galm
22/22
7ECE9D3F-D194-4DC4-8E5E-D27D1630E57D_1_201_a
© Danny Galm

Gleich am ersten Tag in den neuen Vereinsfarben ist Ermedin Demirovic an der Mercedesstraße ein gefragter Mann. Dutzende Autogramm- und Selfie-Wünsche warten nach der ersten Einheit mit den neuen Teamkollegen auf den Stürmer, den die Schwaben am Dienstagvormittag (16.07.) für 21 Millionen Euro Ablöse vom FC Augsburg verpflichtet haben. Eine Rekordsumme sowohl für den VfB Stuttgart als auch für den FCA. Wie tickt der bosnische Nationalspieler?

Einen Stein im Brett bei den Stuttgarter Anhängern hat Demirovic bereits seit dem 20. Dezember 2023. Er und der FCA waren zum Jahresausklang in der MHP-Arena vom VfB am Nasenring durch die Manege geführt worden. „Sie spielen extrem guten Fußball. In meiner Karriere wurde ich noch nie so hergespielt, auch nicht von den Bayern“, sagte Demirovic damals im Nachgang mit einer verblüffenden Offenheit und Bewunderung. Der Videoschnipsel vom Interview gingen daraufhin steil in den sozialen Netzwerken.

„Ich weiß, was für eine Wucht der VfB entwickeln kann“

Rund sieben Monate später steht der 26 Jahre alte Stürmer verschwitzt und mit rotem Kopf am Trainingsgelände am Wasen. Hinter ihm liegt die Premieren-Einheit mit den neuen Kollegen. Und natürlich wird er anschließend zunächst auf sein Statement aus dem Winter angesprochen. „Es war die Wahrheit damals, es hat sich so angefühlt“, bekräftigt Demirovic. Er habe das gesagt, „was mir auf dem Herzen lag“. Ein ehrlicher Fußballersatz ohne Kalkül. Dafür mit einer Menge Respekt vor der starken Leistung des Gegners. „Ich habe es nicht gesagt, um ein Bewerbungsschreiben auszusenden.“

Jetzt will er selbst „ein Teil davon sein und in diesem großartigen Stadion spielen“. Als Demirovic in diesem noch jungen Transfer-Sommer zu Ohren kam, dass sich der VfB Stuttgart für eine Verpflichtung interessiert, gab es kein großes Zögern: „Ich habe meinen Beratern gleich gesagt, dass sie das durchdrücken sollen. Ich weiß, was für eine Wucht der VfB entwickeln kann.“ Er hat es ja am eigenen Leib zu spüren bekommen. Auf dem Platz und auf den Rängen.

Die Gespräche zwischen den Stuttgarter und den Augsburger Verantwortlichen benötigten dementsprechend keine Marathonsitzungen. Der FCA wollte seinem Kapitän den nächsten Karriereschritt nicht verbauen, plante frühzeitig mit einem Transfer und wollte lediglich eine marktübliche Entlohnung. Auf eine fixe Ablösesumme von 21 Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro soll man sich schlussendlich geeinigt haben.

Warum der Demirovic-Deal auch die Hackordnung in der Liga illustriert

Eine Rekordsumme für beide Parteien. Noch nie haben die Augsburger mehr durch einen Spielerverkauf eingenommen. Und die Schwaben noch nie so viel für einen Neuzugang auf den Tisch gelegt – was nebenbei auch wunderbar die Hackordnung in der Liga illustriert: Der VfB verliert seinen Top-Stürmer Serhou Guirassy an den BVB und die Augsburger in der Folge ihren besten Schützen an die Schwaben. So funktioniert das Geschäft. Dabei spielt die Stuttgarter Rückkehr in die Champions League eine große Rolle. Sowohl finanziell als auch mit Blick auf die sportliche Perspektive. „Es ist ein Riesenschritt nach vorne“, sagt Demirovic über seinen Wechsel. Er könne es kaum erwarten, „die Champions-League-Hymne auf dem Platz zu hören. Es ist ein Kindheitstraum.“

Den erfüllt sich der gebürtige Hamburger mit einem seiner besten Freunde: Jeff Chabot. Der Verteidiger ist ebenfalls neu im VfB-Trikot, spielte zuletzt für den 1. FC Köln und mit Demirovic gemeinsam in der Jugend von RB Leipzig. „Es ist unglaublich, dass wir früher als Kinder zusammensaßen und jetzt können wir, wenn alles gut läuft, zusammen in der Champions League auf dem Platz stehen – eine verrückte Story.“ Wie auch die bisherige Karriere des Angreifers.

Das sind die bisherigen Karrierestationen von Ermedin Demirovic

Ausgebildet beim HSV und in der RB-Schmiede ging es für Demirovic anschließend nach Spanien. Als 19-Jähriger wechselte er zu Deportivo Alaves, wo er seine ersten Einsatzminuten in der höchsten spanischen Liga sammelte. Es folgten weitere Stationen in Frankreich bei Sochaux, wieder in Spanien bei UD Almeria und in der Schweiz beim FC St. Gallen. In der Schweizer Super League schoss er sich wiederum in den Fokus der Bundesliga. 14 Tore und sieben Vorlagen gelangen ihm in der Saison 2019/2020 für St. Gallen. Der SC Freiburg holte ihn daraufhin in den Breisgau, wo er zwei Jahre unter Vertrag stand, ehe er im Sommer 2022 zum FC Augsburg wechselte.

In bislang 124 Bundesligaspielen gelangen dem Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas bislang 30 Tore und 22 Torvorlagen. „Ich kenne die Bundesliga“, sagt Demirovic dementsprechend selbstbewusst: „Ich werde keine lange Eingewöhnungszeit brauchen.“

Aber was ist er überhaupt für eine Art Spieler? In Stuttgart muss er unter anderem in die großen Fußstapfen von Serhou Guirassy treten. Der erzielte in der vergangenen Spielzeit in 30 Spielen 30 Tore und schoss sich damit in die VfB-Geschichtsbücher. „Guirassy ist ein extrem guter Spieler, ich habe sehr, sehr großen Respekt vor ihm, weil ich auch gesehen habe, was er in der Lage ist, abzureißen“, sagt Demirovic, „natürlich ist das jetzt auch eine kleine Drucksituation für mich. Aber ich bin ein anderer Spielertyp.“

VfB-Zugang Demirovic brennt vor Vorfreude - und würde am liebsten sofort loslegen

Demirovic ist ein Vollblut-Teamplayer. „Ich bin grundsätzlich ein Typ, der für die Mannschaft steht“, sagt der 26-Jährige. Er werde „jeden einzelnen Spieler unterstützen – egal, wer spielt. Und egal ob ich auf dem Platz bin oder auf der Bank sitze. Ich werde immer da sein für die Jungs.“ Der fußballbejahende Ansatz des VfB unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß dürfte dem spiel- und kampfstarken Stürmer in jedem Fall entgegenkommen. Dazu die Extra-Motivation mit mindestens acht Duellen gegen die Top-Teams aus ganz Europa.

Demirovic versprühte jedenfalls schon am ersten Tag in Bad Cannstatt eine unbändige Lust und Vorfreude auf die neue Saison. Das bekamen die rund 400 Fans während und nach dem öffentlichen Training im Robert-Schlienz-Stadion direkt zu spüren. Hier ist ein Spieler, der brennt. Und am liebsten sofort loslegen will. Schließlich will er endlich Teil dieser Stuttgarter Maschine sein und künftig die gegnerischen Mannschaften herspielen.

Top 10: Das sind die Rekordtransfers* des VfB Stuttgart

  1. Ermedin Demirovic: 21 Mio. € (2024/FC Augsburg)
  2. Nicolas González: 11,26 Mio. € (2018/Argentinos Juniors)
  3. Ozan Kabak: 11 Mio. € (Jan. 2019/Galatasaray Istanbul)
  4. Pablo Maffeo: 9 Mio. € (2018/Manchester City)
  5. Serhou Guirassy: 9 Mio. € (2023/Stade Rennes)
  6. Zdravko Kuzmanovic: 8 Mio. € (2009/AC Florenz)
  7. Silas: 8 Mio. € (2019/Paris FC)
  8. Fernando Meira: 7,5 Mio. € (2002/Benfica Lissabon)
  9. Jon Dahl Tomasson: 7,5 Mio. € (2005/AC Mailand)
  10. Gregor Kobel: 7,2 Mio. € (2020/TSG Hoffenheim)

*Anmerkung der Redaktion: Bonuszahlungen nicht eingerechnet, Quelle: Transfermarkt.de

VG WORT Zahlpixel