VfB Stuttgart

VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth wohl vor Beförderung

Fabian Wohlgemuth
VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. © Simeon Kramer

Es war von Anfang an eigentlich die naheliegendste Lösung. Und nach reichlich Bedenkzeit haben sich die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart bei der Besetzung des Sportvorstandes wohl auch dafür entschieden: Laut Informationen der Stuttgarter Nachrichten soll Fabian Wohlgemuth befördert werden. Die Rolle des bisherigen Sportdirektors könnte dann Ex-Profi Christian Gentner übernehmen.

Bislang hat Vorstandsboss Alexander Wehrle eine Doppelrolle inne. Das Amt als Verantwortlicher für das Sport-Ressort wollte er jedoch schon lange angeben. Der für die Suche zuständige Aufsichtsrat war jedoch in letzter Zeit vor allem mit sich selbst beschäftigt. Vor dem Auswärtsspiel in Dortmund (1:0) soll nun nach einer mitunter zähen Suche und diversen (auch in der Öffentlichkeit gespielten) Kandidaten eine Entscheidung pro Wohlgemuth gefallen sein.

Wohlgemuth scheint bereit für den nächsten Schritt

Der Berliner ist seit Ende 2022 am Wasen als Kaderplaner tätig und hat in dieser Funktion maßgeblichen Anteil am aktuellen Höhenflug der Mannschaft. Zumal er im April letzten Jahres auch eine Entlassung vom glücklosen Bruno Labbadia gedrängt hatte und so den Weg für Sebastian Hoeneß freigemacht hat. Die Bereitschaft, den Posten auch übernehmen zu wollen, hatte Wohlgemuth mehrfach signalisiert. Auch Alexander Wehrle hatte sich immer wieder für den 45-Jährigen starkgemacht. Seine Arbeit an und mit dem aktuellen Kader spricht zudem eine eindeutige Sprache: Wohlgemuth scheint bereit für den nächsten Schritt.

Im Zug dieser Neuordnung im Organigramm sollen laut StN auch noch zwei weitere Weichenstellungen vorgenommen worden sein. Zum einen wird wohl Christian Gentner der neue Sportdirektor der Schwaben werden. Der Ex-Kapitän war zuletzt über die extra für ihn geschaffene Stelle als Leiter der Lizenzspielerabteilung an seine künftige Aufgabe herangeführt worden. Zum anderen soll der in diesem Bereich noch relativ unerfahrene Gentner Unterstützung bekommen. Und zwar in Form eines „Übergangsmanagers“, der sich künftig um die Schnittstelle zwischen Profis und Talenten kümmern soll. Dieser muss aber erst noch gefunden werden.

Meistertrainer Armin Veh in den VfB-Aufsichtsrat?

In der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Freitag (05.04.) soll weiter ein alter Bekannter auf Einladung des Gremiums vorgesprochen haben: Armin Veh. Der Meistertrainer von 2007 könnte laut einem Kicker-Bericht ein Kandidat für das Kontroll- und Beratungsgremium sein. Dort möchte man die Sportkompetenz erweitern. Die hat von den aktuell zehn Räten, Osiander-Chef Christian Riethmüller ist am Mittwoch (10.04.) zurückgetreten, eigentlich nur Rainer Adrion. Wann und ob Veh überhaupt berufen wird, ist allerdings noch offen.

VG WORT Zahlpixel