VfB Stuttgart gegen Prag: S-Bahn mit Sonderfahrten zum Champions-League-Spiel
"VfB international", aber im Schwabenländle: Während VfB-Fans schon Flieger nach Spanien chartern, um das Spiel gegen Real Madrid am Dienstag (17.09.) erleben zu können, reicht zum nächsten Champions-League-Spiel dann die S-Bahn. Deshalb will die S-Bahn Stuttgart zur Partie gegen Sparta Prag am 1. Oktober Sonderfahrten anbieten. Auch ein anderes Event spielt dabei eine Rolle.
Wann spielt der VfB Stuttgart gegen Sparta Prag?
Anpfiff der Partie gegen Sparta Prag ist am Dienstag (01.10.) um 18.45 Uhr in der MHP-Arena. Das Ende der Partie ist, je nach Nachspielzeit, gegen 20.30 Uhr zu erwarten.
Was bietet die S-Bahn Stuttgart zum Champions-League-Spiel an?
Die S-Bahn Stuttgart will nach eigener Aussage mit maximaler Zuglänge auf den Linien S1, S2 und S3 unterwegs sein. Damit soll zur Anreise Richtung MHP-Arena möglichst viel Platz zur Verfügung stehen. Nach Spielende fahren dann drei Sonderzüge:
- S11 ab S-Bahn-Station Neckarpark (um 21.02 Uhr und 21.12 Uhr Richtung Herrenberg)
- S11 ab Bahnhof Bad Cannstatt (um 21.15 Uhr Richtung Plochingen)
Warum könnten die Züge trotzdem voll werden?
Parallel zum VfB-Spiel findet unweit des Stadions das Cannstatter Volksfest auf dem Wasen statt. Die Fans müssen sich die Züge also mit Festbesuchern teilen. Die S-Bahn Stuttgart rechnet mit einem "deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen".
Wo kann ich VfB Stuttgart gegen Sparta Prag im TV sehen?
Wer die Partie lieber zuhause schauen möchte, kann das über den Bezahlsender DAZN tun, der auch über Amazon Prime empfangen werden kann. Im Free-TV ist das Spiel des VfB nicht zu sehen. Wer jetzt überlegt, dann doch ins Stadion zu gehen, wird leider enttäuscht werden: Die Tickets sind bereits ausverkauft.