VfB Stuttgart gegen TSG Balingen im DFB-Pokal: Wo wird gespielt?
Der VfB Stuttgart muss in der 1. DFB-Pokalrunde bei der TSG Balingen antreten. Der Regionalligist spielt zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte im deutschen Cup-Wettbewerb und steht vor einer immensen Herausforderung. Sportlich, aber auch organisatorisch. Wo soll gespielt werden? Die kleine Arena der Balinger ist aus logistischen Gründen wohl keine realistische Option. Alternative Spielorte wären Reutlingen, Großaspach oder Stuttgart.
Spiel in der Mercedes-Benz Arena? Das ist der aktuelle Stand
"Es kann sein, dass die TSG Balingen ihr Erstrundenspiel aus organisatorischen und/oder technisch-strukturellen sowie sicherheitstechnischen Gründen nicht in der Bizerba Arena austragen darf, kann oder will. Darüber wurde bis dato noch nicht entschieden", schreibt der Verein auf seiner Homepage.
Pressesprecher Ralph Conzelmann ergänzte am Montag (19.06.) gegenüber dem SWR: "Wo wir dann spielen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Als Optionen haben wir zur Stunde unsere Arena in Balingen, aber auch andere lizenzerprobte Stadien. Möglicherweise denken wir auch über den Tausch des Heimrechts nach. Es wird zu klären sein, inwieweit welche Variante gezogen werden kann." Vor allem die laufenden Umbauarbeiten in der Stuttgarter Arena, die in der Sommer-Pause auf Hochtouren laufen, könnten zum Problem werden.
Die erste DFB-Pokal-Hauptrunde wird vom 11. bis 14. August ausgespielt, den genauen Termin wird der DFB in Absprache mit den Vereinen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Dass in der Balinger Bizerba-Arena (8000 Plätze, davon 600 überdachte Sitzplätze) gespielt wird, gilt allerdings als wenig wahrscheinlich. Weitere Alternativen sind das größere Gazi-Stadion auf der Waldau (Stuttgarter Kickers/11.468 Plätze), das Stadion an der Kreuzeiche (SSV Reutlingen/15.228 Plätze) und nach Informationen unserer Redaktion auch die Wir-machen-Druck-Arena (10.001 Plätze/SG Sonnenhof Großaspach).
Die Entscheidung, wo gespielt wird, soll Ende der Woche fallen. „Es geht darum, das beste Gesamtpaket für den Verein zu finden“, sagte TSG-Geschäftsführer Jonathan Annel am Mittwoch (21.06.) der Stuttgarter Zeitung.
VfB Stuttgart freut sich auf Duell mit Team aus der Region
Beim VfB freut man sich derweil auf das Duell mit einem Team aus der Region, das zudem Kooperationspartner der Schwaben im Jugendbereich ist. „Das Spiel in der ersten Runde des DFB-Pokals bei der TSG Balingen ist für die Fußballfans in der Region eine ganz besonders reizvolle Konstellation“, findet Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. Zudem ist die TSG der Heimatverein von Stuttgarts U-19-Coach Nico Willig. Bei der TSG war er Spieler, Nachwuchstrainer und Chefcoach. Der 42-Jährige lebt bis heute in Balingen.
Im Zollernalbkreis spricht man von einem Traumlos. Ticketanfragen könne man aktuell aber noch keine entgegen nehmen. Zunächst einmal muss schließlich geklärt werden, wo gespielt wird.