VfB Stuttgart

VfB-Trainer Hoeneß bestätigt Endo-Wechsel: "Wünschen ihm nur das Beste"

Wataru Endo
Wataru Endo wird den VfB Stuttgart vermutlich verlassen - und sich dem FC Liverpool anschließen. © Simeon Kramer

Der VfB Stuttgart ist kurz davor, seinen wichtigsten Spieler an den FC Liverpool zu verlieren. Wataru Endo befindet sich bereits in England und absolviert dort einen Medizincheck. Der Wechsel ist so gut wie durch, es sind nur noch Kleinigkeiten zu klären. Vor dem Spiel hat sich Trainer Sebastian Hoeneß zum bevorstehenden Transfer seines Kapitäns geäußert.

Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.

Trainer Hoeneß bestätigt: Wataru Endo wird den VfB verlassen

"Wataru ist vom Verein freigegeben worden für Gespräche", bestätigte Sebastian Hoeneß die Gerüchte rund um Wataru Endo. Der Spieler befinde sich bereits in England und führe dort den Medizincheck durch. "Das Thema ist so gut wie durch", so Hoeneß. Das bedeutet: Der Kapitän wird den VfB definitiv verlassen. 

Als er von dem möglichen Endo-Wechsel gehört habe, sei er natürlich nicht begeistert gewesen. "Wataru ist sportlich und menschlich ein sehr sehr wichtiger Spieler für uns. Er ist unser Kapitän, die Fakten sprechen für ihn", so Hoeneß. Der Trainer könne den Wechsel aber verstehen, denn: "Wataru hat immer betont, dass er gerne in der Premier League spielen will." Wenn ein Verein wie der FC Liverpool anklopfe, dann habe der VfB "keine großen Argumente".

Weiter sagt der Trainer: "Wir wünschen Wataru nur das Beste. Er hat die Möglichkeit, bei einem traditionsreichen Club zu spielen. Wataru ist dreißig und hat jetzt die Chance, in der Premier League zu spielen." Hoeneß könne den Wechsel absolut verstehen. Innerhalb der Mannschaft gebe es aktuell keine Unruhen, die "Stimmung auf dem Platz war gut".

Waldemar Anton soll Kapitän werden - VfB sucht externen Ersatz

Trotz des Abgangs will der Trainer den Blick nach vorne richten: "Ich werde nicht mit Lamentieren anfangen. Wir bedauern es, weil Wataru uns sportlich fehlen wird. Aber wir trauen uns zu, das zu kompensieren." Es sei jetzt die große Aufgabe, den Kapitän zu ersetzen. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen Ersatz zu finden."

Fakt ist: Auf lange Sicht soll der Kapitän mit einem externen Neuzugang ersetzt werden. In Kürze der Zeit, also für das Spiel gegen Bochum, soll der Abgang intern aufgefangen werden. "Es gibt zwei bis drei Möglichkeiten. Wir haben Li und Genki oder können in einer anderen Systematik spielen. Ich habe bereits Ideen im Kopf", so Hoeneß.

Das Kapitänsamt wird vorerst Waldemar Anton übernehmen. "Waldi ist unser Vize-Kapitän und ein absolut würdiger Kapitän für Samstag." Ob der Innenverteidiger auch darüber hinaus Kapitän bleibt, lässt Hoeneß noch offen. "Lasst mir bitte noch ein paar Tage Zeit, darüber nachzudenken."

VG WORT Zahlpixel