VfB Stuttgart

Wehrle verkündet vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit mit Winamax

Winamax Symbolbild
Symbolbild. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart wird die Zusammenarbeit mit seinem Haupt- und Trikotsponsor Winamax vorzeitig beenden. Der Vertrag mit dem französischen Wettanbieter läuft eigentlich bis 2026, soll laut Alexander Wehrle aber schon im nächsten Jahr beendet werden. Das gab der VfB-Vorstandsvorsitzende auf der Mitgliederversammlung am Sonntag (28.07.) bekannt.

Zu den Gründen für diesen Schritt äußerte sich Wehrle nicht. Die Partnerschaft war von vielen Fans und Mitgliedern von Anfang an kritisch gesehen worden. Nun findet die Partnerschaft früher als geplant ein Ende. Der Platz auf dem Brustring wird also wieder frei. Der Winamax-Deal hat dem VfB laut Medienberichten bis zu acht Millionen Euro pro Jahr eingebracht. Derweil kündigte Wehrle an, dass man kurz davor sei, zwei neue Partner aus der Region dazuzugewinnen. Dabei handele es sich um „große, international renommierte Arbeitgeber.“ Damit wolle man „weitere Ausrufezeichen setzen“. 

Winamax prangt seit Sommer 2023 auf dem Trikot der Schwaben. „Was beim VfB rund um das Thema Glücksspiel in den letzten Monaten passiert ist, hat uns natürlich nicht gefallen“, hatte Porsche-Vertreter und VfB-Aufsichtsrat Lutz Meschke den Deal bereits kurz nach der Verkündung scharf kritisiert