Wie schlimm ist die Verletzung von Guirassy? So steht es um den VfB-Torjäger
Der VfB Stuttgart hat einen Big-Point im Abstiegskampf eingefahren: Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach konnten die Schwaben verdient mit 2:1 gewinnen. Allerdings musste Serhou Guirassy verletzt ausgewechselt werden. Wie schlimm ist die Kopf-Verletzung des Angreifers - droht womöglich ein längerer Ausfall?
Verletzung am Kopf: Sorgen um VfB-Stürmer Serhou Guirassy
In der 51. Minute mussten die VfB-Fans in der Mercedes-Benz Arena kurz die Luft anhalten. Serhou Guirassy ging nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf mit Lars Stindl zu Boden und hielt sich das Gesicht. Schnell deuteten der Gladbacher Kapitän und weiter VfB-Spieler an, dass der Stuttgarter Angreifer behandelt werden muss.
In der Zeitlupe wurde deutlich, dass der Stürmer unglücklich mit dem Ellenbogen an der rechten Schläfe getroffen wurde. Der Stürmer wurde minutenlang am Boden behandelt und bekam einen Verband um den Kopf. Anschließend musste Guirassy gestüzt vom Feld geführt werden, der Angreifer sah benommen aus.
Immerhin: Der Tor-Garant der Schwaben konnte das Spiel nach seiner Auswechslung von der Bank aus verfolgen und den 2:1-Siegtreffer mit seinen Mitspielern in der Kurve feiern. Also alles halb so wild?
VfB-Trainer Hoeneß: Ich will nicht zu früh grünes Licht geben"
"Ihm geht es soweit ganz gut", ordnete Trainer Sebastian Hoeneß die Verletzung nach der Partie auf der Pressekonferenz ein. Der VfB-Stürmer habe einen Cut über dem Auge, außerdem ist die Stelle stark geschwollen. Auch die Sehfähigkeit des Angreifers war unmittelbar nach dem Spiel beeinträchtigt.
Damit ist ein Einsatz des Stürmers im DFB-Pokalhalbfinale gegen Eintracht Frankfurt zumindest fraglich. "Ich will da nicht zu früh grünes Licht geben", meinte Hoeneß vorsichtig. Sollte der Angreifer in den nächsten Tagen aber wieder ins Training einsteigen können, spricht eigentlich nichts gegen einen Einsatz - außer die Verletzung verschlimmert sich in den nächsten Tagen.