VfB Stuttgart

Wildes BVB-Gerücht um Hoeneß: Dortmund am VfB-Trainer dran? Eine Einordnung

Sebastian Hoeneß
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß macht am Neckar gute Arbeit. © Heiko Potthoff

Stuttgart. Der VfB Stuttgart ist mit drei Siegen in das Jahr 2025 gestartet. Einen großen Anteil am Stuttgarter Erfolg hat Sebastian Hoeneß. Dass der Trainer nach der letztjährigen Vizemeisterschaft und kontinuierlich guter Arbeit am Neckar auch für andere Clubs interessant ist, darf inzwischen keinen VfB-Fan mehr verwundern. Doch nun ploppt ein neues Gerücht auf: Borussia Dortmund ist wohl an Sebastian Hoeneß interessiert. Eine kommentierende Einordnung unseres Redakteurs Simeon Kramer.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link.

Sahin vor BVB-Endspiel in Bologna: Nachfolger-Suche in Dortmund läuft

Beim BVB läuft aktuell nichts zusammen. Die Schwarz-Gelben starteten mit drei Niederlagen ins Jahr 2025. Trainer Nuri Sahin steht laut den Ruhr Nachrichten vor einem Endspiel in Bologna. Sollten die Dortmunder das CL-Spiel verlieren, wäre der Ex-Profi seinen Trainerjob mit großer Wahrscheinlichkeit los. Die Suche nach einem Nachfolger ist bereits in vollem Gange - und die BVB-Bosse beschäftigen sich laut Sky  auch mit dem Namen Sebastian Hoeneß. In Dortmund würde man den VfB-Coach ab der neuen Saison wohl gerne an der Seitenlinie sehen. Doch das ist gleich aus mehreren Gründen unwahrscheinlich.

Der BVB müsste für Hoeneß im Falle einer Sahin-Entlassung einen sogenannten "Brücken-Trainer" installieren. Also einen Trainer, der für die restliche Saison übernimmt, ehe Hoeneß im Sommer einsteigt. Das Risiko, dass der BVB die restliche Saison mit einem "Brücken-Trainer" komplett in den Sand setzt, ist aber viel zu groß. Die Bosse in Dortmund werden daher eher einen neuen Trainer vorstellen, der längerfristig mit dem Team arbeitet. Der Name Hoeneß wäre damit vom Tisch, zumindest in diesem Sommer.

Hoeneß weiß, was er am VfB hat: Warum ein BVB-Wechsel wenig Sinn macht

Außerdem: Warum sollte Sebastian Hoeneß zu einem strauchelnden Traditionsverein wechseln, der sich mitten in einer Findungsphase befindet? Die Perspektive in Stuttgart ist glänzend, der VfB steht auf Rang vier und hat die große Chance, zum zweiten Mal hintereinander in die Champions League einzuziehen. Beim BVB ist das Königsklassen-Ziel momentan in weite Ferne gerückt. Am Neckar genießt Hoeneß einen hervorragenden Ruf und wird von den Fans sehr geschätzt. Das alles aufgeben, um zum BVB zu wechseln? Eher unwahrscheinlich.

Dazu kommt, dass es zum bisherigen Auftreten und Verhalten von Sebastian Hoeneß nicht passen würde, den VfB zum jetzigen Zeitpunkt in Richtung Dortmund zu verlassen. Der Trainer macht einen geerdeten, reflektierten und klugen Eindruck. Hoeneß weiß, was er am VfB hat. Sollte er die Schwaben doch einmal verlassen, dann nur, um eine neue Aufgabe und Herausforderung anzunehmen - etwa den großen FC Bayern oder einen internationalen Topclub. Aktuell ist Hoeneß' Arbeit in Stuttgart aber noch nicht getan. Und der VfB-Trainer wirkt nicht wie einer, der Dinge unerledigt zurücklässt.

Schlussfolgerung: Dass der BVB Interesse an Hoeneß hat, mag ja schön und gut sein - und vermutlich auch stimmen. Dass Hoeneß deshalb aber im Sommer nach Dortmund wechselt, ist äußerst unwahrscheinlich.

VG WORT Zahlpixel