Cannstatter Volksfest 2024 steht bevor: Über 4 Millionen Wasen-Besucher erwartet
Am 27. September beginnt in Stuttgart das Cannstatter Volksfest. Die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart rechnet 2024 mit über vier Millionen Besuchern. Das sagte Geschäftsführer Andreas Kroll am Freitag (20.09.) im Rahmen einer Pressekonferenz. Und nannte für diese Prognose mehrere Gründe.
4,3 Millionen Volksfest-Besucher im Vorjahr: Auch 2024?
"Es ist absolut in, auf den Wasen zu gehen", sagte Kroll am Freitagvormittag. Allein im letzten Jahr besuchten 4,3 Millionen Menschen das Cannstatter Volksfest. Und 2024 will man an dieser Marke offenbar wieder kratzen.
Was aus Krolls Sicht für über vier Millionen Besucher spreche, führte er während der Pressekonferenz aus: Die Feiertage liegen 2024 günstig, zudem gebe es hochkarätige Veranstaltungen parallel zum Volksfest auf dem Wasen. So liegen beispielsweise zwei Heimspiele des VfB Stuttgart in diesem Zeitraum, darunter das Champions League Vorrundenspiel gegen Sparta Prag.
"Der Wasen ist ein Platz, der einmalig ist in Deutschland"
Um die 4,3 Millionen zu erreichen, müsse aber auch das Wetter mitspielen, so Kroll. Dann werde sich zeigen, ob man den Vorjahreswert knacken könne. "Der Wasen ist ein Platz, der einmalig ist in Deutschland", so Kroll. Die Lage beim Neckarpark, mit dem Stadion in unmittelbarer Nachbarschaft, sei etwas ganz Besonderes. Die ganze Stadt – von Hotels über den Einzelhandel bis zu Gastronomie – profitiere, wenn das Cannstatter Volksfest stattfindet. Und Menschen nach Stuttgart lockt.
Wann geht es los auf dem Wasen? Wie viel kostet die Maß Bier? Wo kann ich parken? Wie lauten die Öffnungszeiten? Alle wichtigen Fragen und Antworten haben wir für Sie hier gesammelt.