Stuttgart & Region

Wasen-Wissen fürs Volksfest Stuttgart 2024: Parken, Preise, Öffnungszeiten – und mehr

Cannstatter Wasen
Symbolfoto. © ZVW/Danny Galm

Nur noch wenige Tage, dann steht das Cannstatter Volksfest in Stuttgart wieder vor der Tür. Was kostet die Maß Bier? Was ein Göckele? Welche Fahrgeschäfte gibt es? Was ist neu? Was steht auf dem Programm? Wie viel muss ich für einen Parkplatz zahlen? Und wie lauten überhaupt die Öffnungszeiten? Wir machen Sie auch 2024 fit für den Wasen und beantworten die wichtigsten Fragen zum Volksfest in Stuttgart-Bad Cannstatt.

Öffnungszeiten: Bis wann ist das Volksfest auf dem Wasen geöffnet?

Das Cannstatter Volksfest in Stuttgart dauert 2024 vom 27. September bis 13. Oktober. Die Öffnungszeiten lauten:

  • Montag: 12 bis 23 Uhr
  • Dienstag: 12 bis 23 Uhr
  • Mittwoch: 12 bis 23 Uhr
  • Donnerstag: 12 bis 23 Uhr
  • Freitag: 12 bis 24 Uhr
  • Samstag: 11 bis 24 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 23 Uhr

Am Eröffnungstag (27.09.) ist erst ab 15 Uhr geöffnet. Sonderöffnungszeiten für Feiertage finden Sie hier.

Preise: Was kostet die Maß Bier auf dem Cannstatter Wasen?

Ohne Bier kein Volksfest in Stuttgart, das gilt auch 2024. Die Maß-Preise sind im Vergleich zum Vorjahr nochmal gestiegen. Manche Festzelte kratzen noch an der 14-Euro-Marke für den Liter Bier, andere haben sie bereits überschritten. Im Detail können Sie das in unserem Übersichts-Artikel nachlesen

Preise: Was kostet ein Göckele auf dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart?

Zwischen 14 und 16 Euro müssen Besucherinnen und Besucher 2024 auf dem Volksfest für ein halbes Hähnchen hinlegen. Wer sich als Einheimischer ausgeben möchte, bestellt am besten ein "Göckele". Was in welchem Zelt verlangt wird, haben wir hier für Sie aufgelistet. Weitere Tipps für Touristen und "Neigschmeckte" haben wir hier zusammengestellt

Preise: Wie viel kostet ein Parkplatz beim Wasen?

2024 kostet ein Parkplatz beim Volksfest-Gelände in Bad Cannstatt 8 Euro für den ganzen Tag. Unter der Woche gibt es das "Mittagsparken". Dabei bezahlen Besucherinnen und Besucher von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr nur 4 Euro. Hinweise zur Anreise mit dem Auto zum Wasen finden Sie hier.

Programm: Was ist 2024 neu auf dem Wasen in Stuttgart?

Beim Volksfest in Stuttgart gibt es 2024 vergleichsweise wenige Neuerungen. Unter anderem dürfen sich Besucherinnen und Besucher erstmals auf Nordsee-Spezialitäten und Pasta aus dem Parmesanlaib freuen. Was sich sonst noch getan hat, können Sie hier nachlesen.

Programm: Wann ist Familientag auf dem Volksfest Stuttgart? 

Auch beim Volksfest 2024 gibt es wieder den beliebten Familientag. Der fällt traditionell auf einen Mittwoch und findet gleich zweimal statt: Am 2. und am 9. Oktober. An Ständen und bei Fahrgeschäften gibt es dann ermäßigte Preise und teilweise Sonderaktionen. Beginn ist jeweils 12 Uhr.

Programm: Wann ist der Volksfest-Umzug in Stuttgart 2024?

Der historische Volksfestumzug, Tradition beim Volksfest in Stuttgart, findet auch 2024 wieder statt. Der Termin ist Sonntag, 29. September. Beginn ist um 10.40 Uhr am Kursaal in Bad Cannstatt.

Programm: Welche Party gibt es im Festzelt auf dem Wasen? 

Wer in Feierlaune ist, sollte sich vorab den Eintritt zu den beliebten Partys in den Festzelten auf dem Wasen sichern. Wir verraten in unserem Überblick, welche Party-Highlights in welchem Festzelt wann stattfinden. 

Programm: Welche Fahrgeschäfte gibt es 2024 auf dem Cannstatter Volksfest? 

Ab geht die wilde Fahrt! Auf dem Wasen werden auch 2024 wieder jede Menge Fahrgeschäfte geboten. Wer sich vorher einen Überblick verschaffen will: Wir haben alle namentlich und nach Art des Fahrgeschäfts sortiert hier für Sie aufgelistet

Organisatorisches: Wie kann ich beim Volksfest Stuttgart einen Festzelt-Platz reservieren?

Wer zum Volksfest nach Stuttgart möchte, und plant, auch ins Festzelt zu gehen, sollte sich vorher informieren, ob es noch freie Plätze gibt. Wir verraten, wie das funktioniert und wie man direkt einen Tisch im Festzelt reservieren kann. Hier entlang

Organisatorisches: Was darf ich mit aufs Wasen-Gelände in Stuttgart nehmen?

Tiere? Kinderwagen? Trinkflaschen? Regenschirme? Was darf ich alles zum Volksfest in Stuttgart mitnehmen? Antworten auf diese Fragen sowie weitere Regeln für den Wasen-Besuch haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengefasst

Keine Fragen mehr offen? Dann viel Spaß beim Wasen-Besuch! Auch wir werden natürlich 2024 beim Volksfest wieder vor Ort sein und unter zvw.de/wasen berichten. Anregungen, Fragen und Hinweise nehmen wir gerne unter live@zvw.de entgegen.