Nachts im Museum: Halloween-Veranstaltungen für Familien rund um Stuttgart
Geister, Hexen, Skelette und geschnitzte Kürbisse: Kurz vor Halloween am 31. Oktober haben Familien bei einigen Veranstaltungen in der Region Stuttgart die Möglichkeit, sich gemeinsam zu gruseln. Mit dabei sind nächtliche Führungen im Naturkundemuseum, eine Gruselvorlesestunde oder der Halloween-Grusel in der Wilhelma.
"Nachts im Museum": Taschenlampenführung und Spurensuche im Museum am Löwentor
"Nachts im Museum" heißt es bei gleich zwei Veranstaltungen im Museum am Löwentor. Am 29.10. können Kinder ab sechs Jahren auf Spurensuche nach einem Urzeittier gehen, das im Museum sein Unwesen treibt. Dabei lernen sie, was Knochen und Zähne über die Tiere in der Vergangenheit aussagen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und dauert 1,5 Stunden.
Am 31. Oktober finden außerdem mehrere Taschenlampenführung durch das Naturkundemuseum statt – in der Halloween-Edition. Diese dauern jeweils eine Stunde und beginnen um 18 oder um 19.30 Uhr.
Blühendes Barock: Kürbisschnitzen und nachts im Schloss
Bereits seit dem 21. September kann man im Rahmen der Kürbisausstellung im Blühenden Barock jeweils samstags und sonntags sowie an den Feiertagen von 11 bis 16.30 Uhr Halloween-Kürbisse schnitzen. Unterstützt werden Sie dabei von Schnitzprofis, die ihr Material und Ratschläge zur Verfügung stellen. Die Schnitzkürbisse können vor Ort gekauft und dann direkt geschnitzt werden.
Die Sonderführung für Familien "Nachts im Schloss" findet vor Halloween noch am Montag (28.10.), Dienstag (29.10.) und am Mittwoch (30.10.) statt. In der Dämmerung geht es mit Laternen durch die Räume des Schloss Ludwigsburg. Die Führungen starten jeweils um 20 Uhr und dauern 75 Minuten. Weitere Termine finden Sie hier.
Gruselvorlesestunde in der Stadtbücherei Esslingen
Im Kutschersaal der Stadtbücherei Esslingen findet am 31. Oktober um 16.30 Uhr statt. Die Lesung richtet sich an Kinder von fünf bis neun Jahren.
Halloween-Grusel in der Wilhelma
Am 31. Oktober wird die Wilhelma mit gruseligen Accesoires und Kürbissen dekoriert. Außerdem gibt es einen Spinnenallee, einen Friedhof der Kuscheltiere an der Terra Australis und einen Hexenparcours am Mammutbaumwald. Vor dem Maurischen Landhaus sagt eine Wahrsagerin die Zukunft vorher. Bis 17 Uhr kann man außerdem ein Hexenhäuschen oder Halloween-Deko basteln. Am 31. Oktober hat die Wilhelma von 8.15 bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 18 Uhr. Die Terra Australis bleibt an diesem Tag aus Sicherheitsgründen geschlossen. Verkleidete Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bekommen freien Eintritt.
Rübengeister im Freilichtmuseum Beuren
Das Freilichtmuseum Beuren geht auf den Ursprung des Kürbisschnitzens zurück. Hier kann man am Sonntag (27.10.) von 14 bis 17 Uhr Futterrüben aushöhlen. Mit ihren Rübengeistern ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend durch die Dunkelheit. Die Veranstaltung dauert circa drei Stunden. Alle Infos finden Sie hier.





