Stuttgart & Region

Plattform für Betroffene sexueller Gewalt: Installation im Stadtpalais Stuttgart

Lise van Wersch und Kim Hoss haben "The Sirens Collective" ins Leben gerufen.
Lise van Wersch und Kim Hoss haben "The Sirens Collective" ins Leben gerufen. © Sirens Collective

In Kooperation mit „The Sirens Collective" ist im Stadtpalais in Stuttgart die Installation „Sag es laut!“ entstanden. Hier sollen Betroffene von sexualisierter Gewalt gestärkt werden. Auf einem Podest mit Megaphon können sie ihre Geschichte erzählen. Die Installation ist noch bis Freitag (25.08.) im Foyer des Stadtpalais zu sehen. 

Das zeigt die Installation im Stadtpalais Stuttgart

Die künstlerische Installation wird im Rahmen des „FemPalais – Festival der Frauen“ im StadtPalais in Kooperation mit dem „Sirens Collective" umgesetzt. Im Mittelpunkt steht ein Podest mit einem Megaphon. Betroffene von sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung können hier ihre Erfahrungen teilen. Die Idee dahinter ist, dass die Stimmen der Betroffenen durch das Megaphon gestärkt werden. „Durch die aktive Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung wird ein Raum für Empowerment (englisch „Ermächtigung“) und des Mitgefühls geschaffen", heißt es in der Pressemitteilung.

Die Installation solle die Tabuisierung des Themas aufbrechen und die Geschichten und Emotionen der Betroffenen veranschaulichen. Darüber hinaus wird über Fakten, Statistiken und Hilfsangebote zum Thema sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung in Stuttgart informiert.

Initiative aus Stuttgart macht sexuelle Übergriffe sichtbar

The Sirens Collective“ ist eine Initiative der Stuttgarter Aktivistin und Musikerin Kim Hoss sowie der Künstlerin Lise van Wersch. Das im März 2023 ins Leben gerufene digitale Archiv, eine Webseite, soll auf die Dunkelziffer aufmerksam machen und Betroffenen die Möglichkeit geben, Erfahrungen von sexualisierter Gewalt zu teilen. Die Installation bietet nun einen analogen Raum, um Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken. 

Fempalais: Festival der Frauen im Stadtpalais Stuttgart

Noch bis September 2023 verwandelt sich das gesamte Stadtpalais in das „FemPalais – Festival der Frauen“. Inhaltlich sind alle Ausstellungen, Veranstaltungen und Formate ausschließlich Stuttgarter Frauen gewidmet. Die Ausstellungen machen Frauen sichtbar, die die Geschichte der Stadt Stuttgart und über den Kessel hinaus geprägt haben und Stuttgart in der Gegenwart und Zukunft mitgestalten.

VG WORT Zahlpixel