Die große VfB-Analyse: Kader, Struktur, Finanzen - das muss besser werden
Der VfB Stuttgart bleibt in der Fußball-Bundesliga. Nach dem 3:1-Sieg im Rückspiel der Relegation gegen den HSV schaffen die Schwaben den Klassenerhalt. Nun steht die große Saison-Analyse an, es müssen die richtigen Lehren aus der verkorksten Saison gezogen werden. Was muss der VfB ändern? Wie müssen Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth künftig arbeiten? Und droht der große Umbruch im Kader? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit Gast Dennis Bayer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bayer ist Reporter beim Bezahlsender Sky und berichtet ausführlich über die Schwaben.
Die Themen im Überblick:
- Rückblick HSV: Wie der VfB den Klassenerhalt geschafft hat (ab 02:01)
- Party in der VfB-Kabine: So wurde die Rettung gefeiert (ab 12:11)
- Große Analyse: Was muss sich beim VfB ändern? (ab 22:23)
- Bruno Labbadia: CEO Wehrle gesteht Fehler ein (ab 34:45)
- Kader-Umbruch: Wie sieht der VfB der Zukunft aus? (ab 46:35)
- Trainingslager, Saisonstart und Co.: Wie geht es weiter? (ab 1:00:30)
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de
Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus
Artikel zur aktuellen Folge:
- Rewe wird neuer Sponsor beim VfB Stuttgart: So viel Geld bringt der Deal ein
- Große VfB-Party nach Klassenerhalt: Malle-Musik, Pizza und Bier in der Kabine
- Harte Analyse nach VfB-Rettung: Zu viele Fehler diese Saison - das geht besser!
- VfB-Noten nach Rettung gegen HSV: Millot trifft doppelt, Mavropanos schwach
- Der VfB bleibt erstklassig: 3:1-Sieg gegen den HSV sichert den Klassenerhalt