Dreierpack in Mainz: Serhou Guirassy schießt den VfB fast im Alleingang zum Sieg
Serhou Guirassy hat den VfB Stuttgart fast im Alleingang zum ersten Auswärtssieg der noch jungen Bundesliga-Saison geschossen. Beim 3:1 (0:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 erzielte der Torjäger der Schwaben am Samstag (16.09.) alle drei Tore. Damit steht der Stürmer aus Guinea nach vier Spieltagen bereits bei beeindruckenden acht (!) Saisontoren.
Wie das VfB-Spiel gegen Mainz gelaufen ist
Aufstellung: Im Vergleich zum 5:0 gegen den SC Freiburg hatte Trainer Sebastian Hoeneß seine Startformation lediglich auf einer Position verändert. In der Offensive startetet Enzo Millot für Woo-Yeong Jeong (Asienspiele). Die Neuzugänge Deniz Undav und Anthony Rouault standen erstmals im Spieltags-Kader, ebenso U-19-Mittelfeldmann Luca Raimund.
1. Halbzeit: Vom „hoch intensiven Powerfußball“ der Mainzer, vor dem Hoeneß im Vorfeld gewarnt hatte, war an diesem spätsommerlichen Septembernachmittag in den ersten 45 Minuten herzlich wenig zu sehen. Zwar setzten die Hausherren das erste Ausrufezeichen der Partie, doch der aufmerksame und reaktionsschnelle VfB-Keeper Alexander Nübel war durch Marco Richters Abschluss aus kurzer Distanz nicht zu bezwingen (9.). Auf dem Posten war dann vor der Pause auch der Mainzer Schlussmann Robin Zentner, der im Eins-gegen-eins mit Stuttgarts Silas Sieger blieb (38.). Mehr Aufregung gab es im ersten Durchgang nicht. Ein steter Spielfluss wollte weder beim VfB noch bei den 05ern aufkommen, dementsprechend torlos ging es in die Kabine. Ein Lob verdienten sich lediglich die über weite Strecken der ersten Hälfte konzentrierten Abwehrreihen.
2. Halbzeit: Aus dem Spiel heraus taten sich beide Teams weiter schwer. Und so bedurfte es einen individuellen Fehler vom Mainzer Innenverteidiger Stefan Bell, der den ersten Treffer des Spiels ermöglichte. Aus spitzem Winkel chippte Serhou Guirassy den Ball an Zentners Ohrläppchen vorbei ins Netz (56.). Der Dosenöffner für die Schwaben? Eher nicht. Stattdessen benötigten die Gäste Unterstützung vom Aluminium, als der kurz zuvor eingewechselte Tom Krauß nur den rechten Torpfosten traf (69.). Eine Minute später war die Stuttgarter Führung dann Geschichte. Leandro Barreiro stocherte den Ball zum Ausgleich über die Line (70.). Den Schlusspunkt an diesem Nachmittag setzte jedoch der VfB bzw. vielmehr Guirassy, der sein Team in der 84. Minute zunächst wieder in Führung schoss und in der Nachspielzeit seinen dritten Treffer an diesem Nachmittag erzielte.
1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:3 (0:0)
Mainz: Zentner - van den Berg, Bell (67. Krauß), Fernandes - Caci, Barreiro, Kohr, Mwene - Richter (59. Ajorque), Lee (67. Barkok) - Onisiwo (78. Papela)
Stuttgart: Nübel - Ito (90.+5 Rouault), Zagadou, Anton, Stenzel - Karazor - Stiller, Millot (85. Leweling) - Führich (85. Undav), Silas (68. Mittelstädt) - Guirassy
Tore: 0:1 Guirassy (56.), 1:1 Barreiro (70.), 1:2 Guirassy (84.), 1:3 Guirassy (90.+7)
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer: 30.500
Gelbe Karten: Caci / Stiller, Anton