VfB Stuttgart

Guirassy trifft doppelt bei 3:2-Sieg: VfB entführt drei Punkte aus Wolfsburg

Bundesliga VfL Wolfsburg vs. VfB Stuttgart
Serhou Guirassy und Josha Vagnoman bejubeln den Sieg des VfB Stuttgart in Wolfsburg. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg mit 3:2 (1:0) gewonnen. Gegen die Wölfe zeigten die Gäste über weite Strecken eine dominante und souveräne Vorstellung. Obwohl die Schwaben über 96 Minuten die bessere Mannschaft waren, wurde es am Ende nochmal brenzlig. Die Tore erzielten Doppelpacker Guirassy (14./54.) und Josha Vagnoman (78.). Durch den Sieg in der Fremde ist der VfB seit nun sechs Ligaspielen ohne Niederlage.

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg: Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Sebastian Hoeneß veränderte seine Aufstellung im Vergleich zum enttäuschenden 1:1 gegen Köln auf zwei Positionen: Keeper Alexander Nübel kehrte nach seinen Hüftproblemen zurück ins Tor, dafür musste Geburtstagskind Fabian Bredlow auf die Bank. Auch Maximilian Mittelstädt, der letzte Woche angeschlagen zunächst draußen saß, startete von Beginn an. Für ihn musste Woo-yeong Jeong weichen. Außerdem stand Deniz Undav im Aufgebot, der gegen den Effzeh verletzt fehlte. Auch Trainer Hoeneß, der unter der Woche mit einem Infekt fehlte, war zu seinem 100. Bundesliga-Spiel als Coach mit in die Autostadt gereist.

1. Halbzeit: Die Aufstellung der Wölfe zeigte schon vor Anpfiff: Die Schwaben erwartet in der Autostadt ein harter Kampf. Mit Cerny, Gerhardt, Paredes und Arnold agierte im Wölfe-Mittelfeld eine kämpferische und defensive Viererreihe - und Letzterer holte sich schon nach zwei Minuten die Gelbe Karte ab. Der VfB ließ sich aber nicht beirren, spulte den gewohnten Ballbesitz-Fußball ab und belohnte sich in der 14. Minute: Nach einer schönen Flanke von Mittelstädt köpfte Serhou Guirassy eiskalt ein - 1:0 für die Gäste.

Das Tor ließ die Brust der Schwaben noch breiter werden, der VfB hatte das Spiel voll unter Kontrolle. Die Profis von Trainer Hoeneß ließen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen und diktierten das Spielgeschehen nach Belieben. Einzig der zweite Treffer fehlte, um die erste Halbzeit für die Gäste perfekt abzurunden. Außer einem Anton-Patzer ließ auch die Stuttgarter Defensive nichts anbrennen. Die Führung um Pausentee war daher hochverdient.

2. Halbzeit: Die zweite Habzeit startete wild. Durch die Hereinnahme von Tiago Tomas bekam das Wolfsburger Offensivspiel mehr Tempo - umd prompt stand es 1:1. Nach einem schönen Spielzug vollendete Maehle. Doch nur ein paar Minuten später verursachte der Torschütze einen Foulelfmeter, den Serhou Guirassy zum 2:1 verwandelte (74.). Der Strafstoß wurde zuvor von Enzo Millot clever herausgeholt.

Nur zwei Minuten später klingelte es dann erneut im Kasten von Keeper Casteels. Josha Vagnoman erzielte das vermeintliche 3:1 - doch der Schienenspieler stand bei dem langen Ball von Anton knapp im Abseits. In der 78. Minute belohnte sich der 23-Jährige dann, als er aus halbrechter Position mit dem schwachen linken Fuß sehenswert ins lange Eck traf. Das verdiente 3:1 für den VfB - doch die Wölfe kamen durch Nmecha (81.) wieder ran. Kurz wurde es nochmal brenzlig, aber die Gäste brachten die Führung über die Zeit.

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 2:3 (0:1)

Wolfsburg: Casteels - Baku, Lacroix, Lenz, Maehle - Arnold, Gerhardt (81. Vranckx) - Cerny (46. Tomas), Majer (65. Sarr), Paredes (81. Nmecha) - Behrens (65. Wind)

Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, Ito - Vagnoman, Stiller, Karazor, Mittelstädt (86. Silas) - Führich (71. Leweling), Millot (71. Undav) - Guirassy (86. Jeong)

Tore: 0:1 Guirassy (14.), 1:1 Maehle (50.), 1:2 Guirassy (54.), 1:3 Vagnoman (78.), 2:3 Nmecha (81.)

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)

Gelbe Karten: Arnold, Baku, Meahle / Anton

Zuschauerzahl: 28.900

Besondere Vorkomnisse: -

VG WORT Zahlpixel