VfB Stuttgart

Ito und Jeong beim Asien-Cup: Wie lange muss der VfB auf die Profis verzichten?

Hiroki Ito
Wie weit kommen Japan und Hiroki Ito beim Asien-Cup 2024? Der VfB Stuttgart dürfte bei dieser Frage zwiegespalten sein. © Simeon Kramer

Neben Serhou Guirassy und Silas Katompa Mvumpa fehlen dem VfB Stuttgart in den ersten Wochen des Jahres 2024 zwei weitere Leistungsträger: Hiroki Ito und Woo-yeong Jeong. Der Japener und der Südkoreaner treten für ihre Nationalteams beim Asien-Cup an. Wann spielen die beiden Stuttgarter Profis? Und wann kehren Ito und Jeong zum VfB zurück?

Asien-Cup 2024 im TV und Livestream: So spielen die VfB-Profis Ito und Jeong

Der VfB Stuttgart muss in den nächsten Wochen auf Hiroki Ito und Woo-yeong Jeong verzichten. Dadurch fehlen den Schwaben inklusive Serhou Guirassy und Silas Katompa Mvumpa, die beim Afrika-Cup im Einsatz sind, vier Spieler. Ito und Jeong spielen beim diesjährigen Asien-Cup, vergleichbar mit der EM auf dem europäischen Kontinent.

Eigentlich hätte das Turnier im Sommer 2023 in China stattfinden sollen. Das Turnier wurde vom Gastgeber China im Jahr 2022 aber aufgrund der Corona-Pandemie zurückgegeben. Der neue Ausrichter ist nun Titelverteidiger Katar, der bereits die Winter-WM im Jahr 2023 ausgetragen hatte. Der Asien-Cup startet am 12. Januar und endet am 10. Februar. 

Wann spielt Hiroki Ito (Japan) beim Asien-Cup 2024?

  • Sonntag, 14. Januar, 12.30 Uhr: Japan - Vietnam (live bei Dazn via Sportdigital)
  • Freitag, 19. Januar, 12.30 Uhr: Irak - Japan (live bei Dazn via Sportdigital)
  • Mittwoch, 24. Januar, 12.30 Uhr: Japan - Indonesien (live bei Dazn via Sportdigital)

Wann spielt Woo-yeong Jeong (Südkorea) beim Asien-Cup 2024?

  • Montag, 15. Januar, 12.30 Uhr: Südkorea - Bahrain (live bei Dazn via Sportdigital)
  • Samstag, 20. Januar, 12.30 Uhr: Jordanien - Südkorea (live bei Dazn via Sportdigital)
  • Donnerstag, 25. Januar, 12.30 Uhr: Südkorea - Malaysia (live bei Dazn via Sportdigital)

Titelkandidaten beim Asien-Cup? So stark sind Japan und Südkorea

Das hängt vom Erfolg der jeweiligen Nationalteams ab. Anders als bei Guirassy und Silas, denen ein frühes Vorrunden-Aus droht, dürfte es bei Japan und Südkorea weit gehen. Die Japaner um Hiroki Ito und Ex-VfB-Profi Wataru Endo sind die Rekordsieger des Wettbewerbs (vier Titel). Nach der Niederlage im Finale 2019 gegen Katar will die fußballbegeisterte Nation den Titel.

Auch die Südkoreaner sind mit Trainer Jürgen Klinsmann einer der Titelkandidaten. Immerhin gewann die U21 in diesem Sommer mit VfB-Profi Jeong die Asien-Spiele, nun soll die A-Nationalmannschaft nachziehen. Alles andere als eine Halbfinal-Teilnahme wäre wohl für beide Nationen eine Enttäuschung.

Wie lange fehlen Hiroki Ito und Woo-yeong Jeong dem VfB Stuttgart?

Das bedeutet: Ito und Jeong könnten den Schwaben bis Ende Februar fehlen. Das Halbfinale des Asien-Cups findet am 6./7. Februar statt, das Finale am 10. Februar. Sollten es einer oder beide Profis bis dahin schaffen, ist mit einer Rückkehr inklusive Urlaub erst Mitte oder gar Ende Februar zu rechnen. In diesem Fall kommt wohl das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (2. März) als erster VfB-Einsatz im Jahr 2024 infrage. 

Die Verantwortlichen im roten Clubhaus jedenfalls dürften zwiegespalten sein: Einerseits würde man sich über einen sportlichen Erfolg von Hiroki Ito und Woo-yeong Jeong freuen. Andererseits wäre man über eine baldige Rückkehr auch nicht gerade unglücklich.

VG WORT Zahlpixel