Nikolas Narteys langer Kampf gegen die Leidenszeit: VfB-Profi kurz vor Rückkehr
Stuttgart. Rund 18 Monate, über 500 Tage, etwa 75 Pflichtspiele: So lange ist es her, dass Nikolas Nartey zuletzt eine Partie für die Profis des VfB Stuttgart absolviert hat. Doch wie es scheint, findet die lange Leidenszeit des Dänen bald (und endlich) ein Ende: Nikolas Nartey ist zurück auf dem Trainingsplatz und könnte den Schwaben in naher Zukunft wieder zur Verfügung stehen. Beim VfB hofft vor allem Trainer Sebastian Hoeneß, bald mit dem aus seiner Sicht "herausragenden" Fußballer zusammenarbeiten zu können. Die Geschichte eines vom Verletzungspech verfolgten Profifußballers.
Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .
Nikolas Nartey und seine niederschmetternde Verletzungshistorie
Kaum vorstellbar, wie schwierig die zurückliegenden Jahre für Nikolas Nartey gewesen sein müssen. Ein Rückschlag jagte den anderen, der 24-Jährige kam einfach nicht raus aus dem tiefen Verletzungssumpf. Nach dem Wechsel zum VfB Stuttgart im Sommer 2019 und zwei einjährigen Leihen nach Rostock und Sandhausen gehörte der dänische Jugendnationalspieler fest zum Bundesliga-Aufgebot der Schwaben in der Saison 2021/22. Doch nach nur acht Liga-Einsätzen ging es rapide bergab.
Die Verletzungshistorie ist niederschmetternd: Nach einer schweren Knieverletzung inklusive OP fiel der Däne ab Februar 2022 für die restliche Saison aus. Im Sommer griff Nartey dann wieder an, nur um den Saisonstart der Saison 2022/23 mit einer Bänderverletzung und einem Muskelfaserriss zu verpassen. Auch im weiteren Verlauf der Saison kam der Linksfuß durch diverse Blessuren (Adduktorenbeschwerden, Verletzung der Bauchmuskulatur, Grippe) nie richtig in Tritt. Immerhin: Für acht Einsätze in der Bundesliga reichte es.
Der VfB Stuttgart muss über 18 Monate auf Nikolas Nartey verzichten
Im April 2023 bot sich für Nikolas Nartey dann die Chance, seine Karriere in eine andere Richtung zu lenken: Sebastian Hoeneß übernahm das Traineramt bei den Schwaben. Der neue Coach hielt von Anfang an große Stücke auf den damals 23-jährigen Dänen. In der Relegation gegen den Hamburger SV (01./05. Juni) kam der zentrale Mittelfeldspieler in beiden Partien zum Einsatz. Doch dann - der große Nackenschlag.
Im August 2023 zog sich der in Kopenhagen geborene Profi einen Knorpelschaden im Knie zu. Die bittere Konsequenz: Nikolas Nartey spielte in der Vizemeister-Saison 2023/24 und sogar im gesamten Jahr 2024 kein einziges Pflichtspiel für die Schwaben. Immer, wenn es für den Linksfuß bergauf zu gehen schien, kam der nächste Rückschlag. Eine für alle Beteiligten extrem bittere Situation - vor allem für Nikolas Nartey.
Hoeneß schwärmt von Nartey: Fußballerische Qualitäten sind "herausragend"
Doch nach dem Jahreswechsel 2024/2025 scheint sich das Blatt zu wenden. Der 24-Jährige ist voll zurück im Mannschaftstraining, absolviert die Einheiten mit seinen Teamkollegen und scheint keine Probleme mehr zu haben. Im Testspiel gegen Ajax Amsterdam stand Nikolas Nartey für rund 30 Minuten auf dem Platz.
Selbst Trainer Sebastian Hoeneß kann seine Vorfreude auf die bevorstehende Rückkehr des Dänen nicht verheimlichen: "Seine fußballerischen Qualitäten finde ich wirklich herausragend. Ich wünsche mir seit eineinhalb Jahren, das ich endlich mal richtig mit dem Jungen zusammenarbeiten kann", sagte der Coach bereits Anfang Dezember 2024. "Er würde uns richtig helfen.“
Wann also kann mit dem ersten Bundesliga-Einsatz von Nartey seit dem 5. Juni 2023 gerechnet werden? "Das ist noch ein zartes Pflänzchen. Aber er kommt gerade gut durch, das ist sehr erfreulich", erklärte der VfB-Trainer vor dem Augsburg-Spiel. "Es ist Geduld gefragt. Er muss stabil bleiben und dann über die U21 seine Schritte gehen", so Hoeneß. "Da jetzt schon vorzupreschen, bringt jetzt nichts." Soll heißen: Vor dem Frühling werden die VfB-Fans Nikolas Nartey wohl eher nicht in einem Bundesliga-Spiel auf dem Platz sehen.
VfB-Vertrag läuft im Sommer 2025 aus: Wie geht es bei Nartey weiter?
Viel Zeit, um wieder fit zu werden, hat der 24-Jährige allerdings nicht: Im Sommer läuft sein Vertrag in Stuttgart aus. Sollte Nartey doch noch länger ausfallen, wird eine Verlängerung immer unwahrscheinlicher. Trainer Hoeneß jedenfalls möchte die Vertragssituation seines Schützlings nicht kommentieren: "Das ist absolut nicht der richtige Moment, um über so eine Thematik zu sprechen. Niko genießt Wertschätzung bei mir, aber auch bei vielen anderen im Club."
{element}Bleibt nur zu hoffen, dass der Linksfuß gesund bleibt und beim VfB nach seiner Leidenszeit endlich voll durchstarten kann. Es wäre ihm zu wünschen. Denn fest steht nur eins: Mit einem gesunden Nikolas Nartey würde Hoeneß sofort verlängern. Für einen verletzten Nikolas Nartey wäre die Zeit in Stuttgart wohl zu Ende.



