Porsche und MHP steigen beim VfB Stuttgart ein: Die Stimmen zum Sponsoren-Deal
Dem VfB Stuttgart ist ein echter Coup gelungen: Der Sportwagenbauer Porsche und deren Tochterunternehmen MHP steigen beim Bundesligisten ein. Auf einer Pressekonferenz im Stadion haben sich die Beteiligten zum spektakulären Sponsoren-Deal, der den Schwaben bis zu 100 Millionen Euro bringen kann, geäußert. Die Stimmen im Überblick:
Claus Vogt, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des VfB Stuttgart: „Heute ist ein großartiger Tag für unseren VfB. Die geplante Zusammenarbeit mit Porsche, MHP und Mercedes-Benz verspricht, sowohl die AG als auch den e.V. nachhaltig zu stärken. Der Schulterschluss des VfB mit diesen starken Marken sendet eine klare Botschaft aus Württemberg in die Fußballwelt. Hier kommt die Champions League der Investoren unter einem Dach zusammen. Das Bekenntnis dieser hier verankerten Weltkonzerne zum VfB macht uns stolz. Wir sind dankbar für diese umfassende Unterstützung und werden alles daransetzen, dass alle Seiten von dieser einzigartigen Partnerschaft profitieren. Als unseren Beitrag zum Erfolg setzen wir auf Zusammenhalt im Verein und volle Konzentration auf sportliche Stabilität in der AG. Unser Vorstand um Alexander Wehrle hat mit diesem Gesamtpaket historisches für den VfB geleistet. Dafür bedanke ich mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats.“
„Die Top-Arbeitgeber und Weltmarken Mercedes-Benz, Porsche und MHP gemeinsam beim VfB – mehr geht nicht. Damit wollen wir das größte Paket in der Geschichte des VfB Stuttgart schnüren, dessen Gesamtvolumen einen Umfang von mehr als 100 Millionen Euro erreichen kann. Porsche und MHP sind faszinierende, erfolgreiche Unternehmen mit enger Bindung an unsere Region. Sie erweitern unseren Handlungsspielraum, wobei für alle Beteiligten klar ist, dass für den VfB vorrangig die wirtschaftliche Stabilisierung nach der existenziell bedrohlichen Corona-Zeit sowie Investitionen in strategische Handlungsfelder im Vordergrund stehen“, sagt der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle. „Möglich wird dieses Bündnis durch das großzügige Entgegenkommen von Mercedes-Benz. Ich danke Mercedes-Benz, Porsche und MHP für die vertrauensvollen Gespräche und das große Vertrauen in den VfB. Zugleich möchte ich mich beim Aufsichtsrat und der Hauptversammlung für die Unterstützung sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere meinem Vorstandskollegen Rouven Kasper danken, die dieses Paket in den vergangenen Wochen im Hintergrund mit mir ausgearbeitet haben.“
Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, verantwortlich für Vertrieb: „Mercedes-Benz wird auch in Zukunft ein integraler Teil der VfB-Familie sein. Als langjähriger Hauptsponsor und guter Nachbar ist es uns wichtig, dass der VfB mit neuen Sponsoren aus der Region auch für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt ist. Wir freuen uns daher auf die künftige Zusammenarbeit mit den neuen Partnern MHP und Porsche. Gemeinsam mit dem VfB wollen wir als Mercedes-Benz künftig über Projekte aus den Bereichen Soziales und Jugendarbeit den Verein und damit auch die Region Stuttgart stärken. Dabei soll es insbesondere um die Themen Inklusion und Nachwuchsförderung beim VfB gehen. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wir künftig noch stärker an der Partnerschaft beteiligen.“
Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT bei Porsche: „Der VfB Stuttgart ist der größte Verein am Stammsitz unseres Unternehmens. Uns eint eine große Tradition und wir sind beide tief in der Region verwurzelt. Gemeinsam mit MHP wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Zukunft des VfB möglichst erfolgreich zu gestalten. Mit der heute vorgestellten umfassenden Sponsoringpartnerschaft des Porsche-Konzerns mit dem VfB möchten wir ein langfristiges Bekenntnis abgeben. Dabei ist uns wichtig, dass wir dies im engen Schulterschluss mit unseren Kollegen von Mercedes machen. Das heißt: Wir kommen nicht etwa, um jemanden zu ersetzen. Vielmehr ist es unsere Absicht, die Kräfte zu bündeln – aus der Region und für die Region.“
Dr. Ralf Hofmann, Mitgründer, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung von MHP: „Mit unserem geplanten Engagement wollen wir erneut gesellschaftliche Verantwortung übernehmen in unserer Heimatregion. Gleichzeitig wäre die Umbenennung des Stadions in MHPArena sicher ein nationaler Leuchtturm für unser Unternehmen, der unsere Marke zusätzlich emotionalisiert und unseren Wachstumskurs unterstützt“.