VfB Stuttgart: Mercedes-Benz Arena wird zur MHP-Arena - schon zur neuen Saison?
Am Dienstagvormittag (27.06.) verkündete der VfB Stuttgart, dass Sportwagenbauer Porsche und deren Tochterunternehmen MHP bei dem Bundesligisten einsteigen. Teil des Deals ist, dass die Namensrechte am Stadion der Schwaben in Zukunft an die Management und IT-Beratung "MHP" gehen. Was genau bedeutet das?
MHP-Arena Stuttgart: Wann wird das VfB-Stadion umbenannt?
Bislang besitzt der Anker-Investor Mercedes-Benz die Namensrechte. Daher heißt das Stadion der Schwaben aktuell "Mercedes-Benz Arena". Durch den neuen Deal mit Porsche und MHP ändert sich das - und zwar schon zur neuen Saison. Lesen Sie hier: Die Hintergründe des 100-Millionen-Deals.
Mercedes-Benz tritt die Namensrechte zum 30. Juni ab. Und das, obwohl sich der Autobauer im Jahr 2008 die Rechte für 30 Jahre gesichert hatte. Ab 1. Juli 2023 gehen diese an die Porsche-Tochter über. Und der neue Name steht auch schon fest: "MHP-Arena Stuttgart".
Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass der Schriftzug der Firma aus Ludwigsburg bereits ab dem 1. Juli am Stadion prangert. "Es wird noch etwas dauern, bis das Branding steht", sagte VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle auf der Pressekonferenz. Die bisherige Mercedes-Benz Arena müsse natürlich dementsprechend umgebaut werden.
Bekommt Mercedes-Benz vom VfB Geld für die Namensrechte zurück?
Teil des Deals ist auch: Die Mercedes-Benz Group verzichtet auf die Namensrechte - und zwar unentgeltlich. Das bestätigte Britta Seeger (Vorstand Mercedes) auf der Pressekonferenz. "Das ist Teil unseres Commitments an den VfB", sagte Seeger. Ein starkes Zeichen des Autobauers an den Bundesligisten.
Wie viel Geld die Porsche-Tochter MHP für die Namensrechte bezahlt, ist nicht bekannt. Mercedes zahlte im Jahr 2008 rund 20 Millionen Euro für 30 Jahre - ein aus damaliger Sicht eher schlechter Deal für den VfB. Fakt ist nur: Das Stadion der Schwaben heißt mindestens für die nächsten zehn Jahre "MHP-Arena Stuttgart".
Wer steckt hinter der Firma MHP?
Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH ist eines der führenden Beratungsunternehmen und ein Tochterunternehmen der Porsche AG (81,8%). Die Porsche-Tochter bezeichnet sich selbst als Digitalisierungsexperte. Das Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg hat über 4.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von 703 Millionen Euro (2022). CEO und Anteilseigner ist Ralf Hofmann, der die Firma 1996 in Karlsruhe-Ettlingen gegründet hat.



