VfB Stuttgart

Sankoh, Faghir, Massimo und Co.: So plant der VfB mit seinen Leihspielern

Mohammed Sankoh
Mohamed Sankoh ist wohl der einzige Leihspieler, der beim VfB eine Zukunft hat. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart steckt mitten in den Planungen für die neue Saison. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth will den Kader der Schwaben fit für die Zukunft machen. Ein Augenmerk liegt dabei auch auf den Leihspielern. Wie geht es mit Mohamed Sankoh oder Wahid Faghir weiter? Wir geben einen Überblick.

Welcher Leihspieler kehrt zum VfB Stuttgart zurück?

Aktuell hat der VfB sieben Profis unter Vertrag, die bei einem anderen Club spielen: Mohamed Sankoh, Wahid Faghir, Roberto Massimo, Mateo Klimowicz, Momo Cissé, Clinton Mola und Leonhard Münst. Mit Tiago Tomas steht wiederum ein ausgeliehener Spieler im VfB-Kader. Derweil haben die Schwaben den ausgeliehenen Stürmer Serhou Guirassy bereits fest verpflichtet. Welcher Profi hat eine Zukunft in Bad Cannstatt?

Tiago Tomas

Für den jungen Portugiesen haben die Schwaben eine Kaufoption in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Eine Summe, die finanziell nicht machbar ist. Tomas wird den VfB daher verlassen, so viel steht fest. Wohin es den Angreifer zieht, ist noch unklar. Aktuell scheint alles offen. Sowohl die Rückkehr nach Lissabon als auch ein Engagement in der Bundesliga.

Prognose: Tiago Tomas verlässt den VfB.

Mohamed Sankoh

Der 19-Jährige ist noch an den niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim ausgeliehen. In der Eredivisie kam der Angreifer auf 21 Einsätze, zwei Tore und zwei Torvorlagen. Der VfB plant für die neue Saison nicht mit dem Jungprofi, vermutlich darf Sankoh aber die Vorbereitung mitmachen. Es liegt daher nahe, dass der bis ins Jahr 2026 an den VfB gebundene Angreifer erneut verliehen wird, um Spielpraxis zu sammeln. Einen Platz im Profi-Kader bekommt der Niederländer wohl eher nicht - außer er kann Trainer Hoeneß in der Vorbereitung überzeugen.

Prognose: Mohamed Sankoh macht die Vorbereitung mit, wird anschließend aber erneut verliehen.

Wahid Faghir

Spielte die Saison beim FC Nordsjaelland in seiner dänischen Heimat. Kam in der regulären Saison auf neun Einsätze (vier Tore), in der Meisterrunde auf sieben Tore (eine Torvorlage). Ist aktuell verletzt, soll aber erstmal zum VfB zurückkehren. Danach geht es für Spielpraxis entweder in die U21 – oder der Stürmer wird erneut verliehen. Faghir hat in Stuttgart einen Vertrag bis 2026.

Prognose: Wahid Faghir wird nach der Vorbereitung verliehen.

Roberto Massimo

Der 22-Jährige lief für den portugiesischen Zweitligisten Academico Viseu FC auf. Dort kam der Flügelspieler auf 16 Ligaeinsätze und vier Tore, ein Muskelfaserriss bremste ihn wochenlang aus. Roberto Massimo hat keine Zukunft beim VfB, der Vertrag läuft im kommenden Jahr aus. Die Schwaben wollen den Rechtsfuß verkaufen, um im letzten Vertragsjahr noch eine Ablöse zu kassieren. Eine erneute Leihe macht daher keinen Sinn.

Prognose: Roberto Massimo wird in diesem Sommer verkauft.

Mateo Klimowicz

Der offensive Mittelfeldspieler spielt in der mexikanischen Liga für Atletice de San Luis. Dort kam er bislang auf 14 Einsätze (ein Tor, eine Torvorlage), die Leihe geht noch bis zum 31. Dezember 2023. Wie Massimo hat auch der junge Argentinier keine Zukunft in Stuttgart. Da der Vertrag noch bis zum Sommer 2025 läuft, wäre auch eine erneute Leihe denkbar. Dass die Mexikaner die Kaufoption in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro ziehen, scheint aktuell eher unwahrscheinlich. Es ist auch möglich, dass die Leihe im Sommer vorzeitig beendet wird, um Klimowicz verkaufen zu können.

Prognose: Mateo Klimowicz wird verkauft oder erneut verliehen.

Clinton Mola

Der Abwehrspieler war in der vergangenen Saison an die Blackburn Rovers ausgeliehen. Der 22-Jährige schaffte es beim englischen Zweitligisten nicht mal in den Kader und spielte oft für die U21. Der Linksfuß hat noch ein Jahr Vertrag beim VfB, wird in Stuttgart aber keine Rolle mehr spielen. Die Schwaben wollen Mola verkaufen.

Prognose: Clinton Mola wird für kleines Geld abgegeben – vermutlich nach England.

Momo Cissé

Der 20-Jährige war in der vergangenen Saison an Wisla Krakau verliehen. Nicht mal in der zweiten polnischen Liga schaffte der Außenbahnspieler den Durchbruch. Wie bei Mola und Massimo läuft der Vertrag noch bis 2024, der VfB will Cissé unbedingt abgeben. Sollte ein Verkauf nicht realisierbar sein, wäre auch eine erneute Leihe denkbar. Am Wasen hat der 20-Jährige auf jeden Fall keine Zukunft.

Prognose: Momo Cissé wird verkauft.

Leonhard Münst

Das Stuttgarter Eigengewächs war an St. Gallen verliehen, spielte dort aber meist nur für die zweite Mannschaft in der dritten Liga. Eine Verletzung setzte den 21-Jährigen am Ende der Saison außer Gefecht, der VfB plant ohne den Mittelfeldspieler für die Profimannschaft. Der Vertrag läuft noch zwei Jahre, eine erneute Leihe scheint wahrscheinlich. Oder er kehrt zur Reserve zurück.

Prognose: Leonhard Münst wird erneut verliehen.

Ömer Beyaz

Auch der türkische Jungprofi war in der vergangenen Saison verliehen. Sein Engagement beim Zweitligisten Magdeburg wurde von den Schwaben im Winter aber vorzeitig beendet. Auch Beyaz will man sich in Stuttgart nochmal anschauen, die Vorbereitung darf er mitmachen. Eine Leihe scheint aber wahrscheinlicher als ein Kaderplatz beim VfB.

Prognose: Ömer Beyaz wird verliehen.

VG WORT Zahlpixel