VfB Stuttgart

VfB-Comeback verzögert sich: Warum sich Josha Vagnoman weiter gedulden muss

Josha Vagnoman
VfB-Verteidiger Josha Vagnoman. © Simeon Kramer

Josha Vagnoman fehlt dem VfB Stuttgart bereits seit mehreren Monaten. Der Außenbahnspieler war im Sommer mit einer Ermüdungsreaktion im Mittelfuß von der U-21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien zurückgekehrt und hatte daraufhin die komplette Saison-Vorbereitung verpasst. Ende September war er dann wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, das Comeback war also in Sicht. Doch daraus wird nun erst einmal nichts.

Darum fehlte Vagnoman beim VfB-Testspiel

Das Testspiel gegen Wehen Wiesbaden in der Länderspielpause hätte ein nächster Schritt für Vagnoman auf dem Weg zurück in die Mannschaft sein können. Allerdings kam der 22-Jährige nicht zum Einsatz, stand nicht einmal im Kader. "Er hat muskulär reagiert auf die Belastung", sagte Trainer Sebastian Hoeneß nach dem 5:1 gegen den Zweitligisten und sprach von einen "kleinen Rückfall". Ein strukturelles Problem liege jedoch nicht vor. 

"Das ist sehr ärgerlich, dass er heute nicht dabei sein konnte", so Hoeneß weiter: "Das hätte ich mir anders gewünscht, können wir aber nicht ändern. Da müssen wir uns alle noch ein bisschen in Geduld üben." Allen voran der Spieler selbst, der auch nach seiner vollständigen Genesung erst einmal an Pascal Stenzel vorbeikommen muss.

Der hat die Verletzung seines Mitspielers nämlich genutzt und sich mittlerweile in der Stuttgarter Stammelf festgespielt. Doch bevor sich Vagnoman in den Konkurrenzkampf um den Platz auf der rechten Außenbahn stürzen kann, muss er zunächst einmal wieder voll belastbar sein. Und das wird offensichtlich noch eine Weile dauern.