VfB Stuttgart

VfB-Fans zünden Pyros bei CL-Heimspiel gegen Bergamo: UEFA gibt Strafmaß bekannt

Pyro-Show gegen Bergamo
Die Stuttgarter Fans haben vor und während dem Bergamo-Heimspiel ordentlich gezündelt. © Danny Galm

Stuttgart. Die Fans des VfB Stuttgart haben vor und während der Champions-League-Partie gegen Atalanta Bergamo in der MHP-Arena jede Menge Pyrotechnik abgebrannt . Dabei wurden auch Menschen verletzt . Nun hat die zuständige Disziplinarkommission der UEFA das Strafmaß bekannt gegeben.

Demnach wird der VfB zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. Wie aus dem entsprechenden Urteil auf der Homepage des UEFA-Gremiums zu entnehmen ist , muss der Klub insgesamt 77.000 Euro zahlen.

UEFA droht dem VfB mit Teilschließung der Cannstatter Kurve

Weiter stehen die Anhänger der Schwaben in den nächsten zwei Jahren unter verschärfter Beobachtung. Sollte sich das Abbrennen von Pyros und anderer Gegenstände wiederholen, wird der VfB für ein Spiel mit einer Teilschließung der Blöcke 33 bis 36 der Cannstatter Kurve bestraft. Die Bewährungszeit liegt bei zwei Jahren mit Beginn des 6. Novembers 2024. 

Ein Balljunge war bei der Champions League-Begegnung des VfB gegen Atalanta   Bergamo   (0:2) von einer brennenden Fackel getroffen und verletzt worden. In der zweiten Halbzeit flog laut Polizeiangaben eine brennende Fackel in Richtung Spielfeld und traf einen Balljungen am Hals. Die Tat wurde von Überwachungskameras aufgenommen, teilte die Polizei mit.

Rettungskräfte kümmerten sich um den Jungen. Ein weiterer Stadionbesucher im Block erlitt Verbrennungen, zwei andere mussten wegen des Rauchs behandelt werden. Zuschauer im Gästeblock sollen ebenfalls Pyrotechnik gezündet haben.