VfB-Spagat zwischen Pokal und Abstiegskampf: Pflicht statt Kür im Olympiastadion
Der VfB Stuttgart hat Eintracht Frankfurt am Mittwochabend (03.05.) im DFB-Pokal-Halbfinale einen großen Kampf geliefert. Am Ende hat es jedoch nicht gereicht für die Schwaben, mit 3:2 siegten die Hessen. Das Endspiel in Berlin steigt also ohne VfB-Beteiligung. Ins Olympiastadion fahren die Schwaben dennoch. Und zwar am kommenden Samstag (06.05.) zum Kellerduell gegen Hertha BSC. Über den Spagat zwischen der Kür im Pokal und der Pflicht im Bundesliga-Abstiegskampf diskutiert unser Reporter Danny Galm mit dem VfB-Fan Sebastian Rose in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Rose betreibt seit 2014 zusammen mit Andreas Zweigle den Blog "Vertikalpass". Auf Twitter ist der passionierte Radfahrer als "@buzze" unterwegs.
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an: vfb@zvw.de
Der VfB-Podcast unserer Redaktion ist kostenlos - hier können Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen: https://mein.zvw.de/plus.
Artikel zur aktuellen Folge:
- Großer Pokalfight des VfB: Dieses Mal kein Happy End für die Comeback-Könige
- Der VfB Stuttgart scheitert im DFB-Pokal-Halbfinale an Eintracht Frankfurt
- Die VfB-Noten zur knappen Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Frankfurt
- Spannender Bundesliga-Abstiegskampf: Die Ausgangslage vor dem 31. Spieltag
- Vom großen Pokalfight zurück in den noch größeren Abstiegskampf

