VfB Stuttgart

VfB Stuttgart gewinnt 3:0 gegen Sheffield United: So lief die Generalprobe

Serhou Guirassy
Erzielte im Testspiel gegen Sheffield United drei Tore: VfB-Stürmer Serhou Guirassy. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart hat die Generalprobe vor dem Saisonstart gegen Sheffield United erfolgreich bewältigt. Gegen den Premier-League-Aufsteiger gewannen die Schwaben auch in der Höhe verdient mit 3:0. Stürmer Serhou Guirassy brachte den VfB mit einem Doppelpack (8./14.) früh auf die Siegerstraße und legte in der zweiten Halbzeit sogar nochmal nach (58.). Wir erklären, wie das Testspiel gegen Sheffield United lief.

Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.

Testspiel gegen Sheffield United: Ist das die Startelf des VfB Stuttgart?

Für den VfB Stuttgart war die Partie gegen Sheffield United der letzte Härtetest vor dem DFB-Pokalspiel am nächsten Samstag (12.08.). Deshalb wurden mit den Engländern zwei Partien vereinbart: Zuerst das Hauptspiel um 13.45 Uhr (deutsche Zeit), dann eine Partie für die zweite Garde um 16 Uhr (unter Ausschluss der Öffentlichkeit). Das Augenmerk lag aber vor allem auf der ersten Partie, in der Sebastian Hoeneß seine mögliche Startelf testete: In einem 4-4-2 schickte der Trainer seine erste Elf auf den Rasen an der Bramall Lane, dem ältesten Stadion der Welt.

Auffällig war, dass Alexander Nübel im Tor der Schwaben startete. Damit dürfte klar sein: Der erst kürzlich von den Bayern kommende Keeper geht als die neue Nummer eins in die Saison. Ins Auge stach auch, dass der VfB mit einer Viererkette und nicht mit Dreierkette (Hoeneß-Favorit) spielte. Die Abwehrreihe, bestehend aus Pascal Stenzel, Dan-Axel Zagadou, Waldemar Anton und Hiroki Ito, wurde situativ aber auch mal zu einer Dreierkette umgewandelt. Einer fehlte: Borna Sosa. Der Kroate fand seinen Reisepass nicht und konnte die Reise deshalb nicht antreten.

Im Mittelfeld starteten wenig überraschend Wataru Endo und Atakan Karazor im Zentrum, Silas und Chris Führich kamen über die Außen. In vorderster Reihe spielte neben Enzo Millot, der sich immer wieder ins Mittelfeld zurückfallen ließ, Serhou Guirassy. Um den Angreifer gibt es seit Wochen Wechselgerüchte - die dürfte der 27-Jährige aber weiter angeheizt haben.

Serhou Guirassy trifft dreifach: Der VfB-Stürmer ist nicht zu stoppen

Bereits nach 14 Minuten hatte der Stürmer nämlich bereits zwei Tore auf seinem Konto. Beide male traf Serhou Guirassy in eiskalter Torjäger-Manie. In der 8. Minute dribbelte der Stürmer aus halblinker Position in den Strafraum, vernaschte einen Gegner und traf mit einem satten Linksschuss ins kurze Ecke - der Torüter sah nicht gut aus. Nur sechs Minuten später legte Wataru Endo nach einem schönen Steilpass von Enzo Millot klug in die Mitte ab, Guirassy stand am Fünfmeterraum und vollendete mit einem satten Abschluss. 

Kurz vor der Pause verpasste dann Flügelspieler Silas das 3:0. Nach einer gegnerischen Ecke konterten die Schwaben wie aus dem Lehrbuch, Endo schickte den schnellen Kongolesen auf die Reise. Nach einem Sprint über 60 Meter fehlte dem 24-Jährigen aber die Kaltschnäuzigkeit, um die Führung auszubauen - ein schwacher Abschluss. Kaum besser machte es Enzo Millot in der zweiten Halbzeit. Drei Minuten nach Wiederanpfiff wurde der Linksfuß von Ende am Fünfmeterraum freigespielt, das Tor war quasi leer - doch der junge Franzose schoss links vorbei (48.).

Neuzugang Deniz Undav feiert sein VfB-Debüt

In der 54. Minute kam Feuer in die Partie: Silas ging im Strafraum nach einem Zweikampf mit Jack Robinson zu Boden. Der Sheffield-Profi packte Silas nach dem Zweikampf und zog ihn hoch, nach dem Motto: "Steh auf!". Der VfB-Angreifer ließ sich das nicht gefallen, es kam zu einem Handgemenge und einer kleinen Rudelbildung. Beide Profis sahen für die Aktion die Gelbe Karte. In der 58. Minute stand es dann 3:0 für den VfB: Serhou Guirassy netzte erneut ein (58.). Einen Silas-Querpass vollendete der Stürmer sehenswert mit einem Schlenzer. 

Damit war die Vorentscheidung gefallen, der VfB wechselte in der Folge noch fünfmal aus. So kam unter anderem Deniz Undav zu seinem Debüt im Trikot mit dem roten Brustring. Auch der 18-jährige Luca Raimond aus der U19 kam zum Einsatz. Am Ende konnten die Schwaben an der Bramall Lane einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 3:0-Sieg feiern. Eine erfolgreiche Generalprobe für den VfB Stuttgart - der Saisonstart kann kommen.

So hat der VfB Stuttgart gespielt:

Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Ito (61. Mavropanos) - Silas (78. Raimund), Karazor, Endo (78. Ulrich), Führich - Millot (61. Undav), Guirassy (78. Milosevic)

VG WORT Zahlpixel