VfB taumelt dem Abstieg entgegen: Wird Trainer Bruno Labbadia jetzt entlassen?
Der VfB Stuttgart befindet sich weiter im freien Fall: Auch bei Union Berlin mussten sich die Schwaben mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Unter Bruno Labbadia steht nach elf Spielen bislang nur ein Sieg zu Buche, den Schwaben rennt die Zeit im Abstiegskampf davon. Wird der Cheftrainer jetzt entlassen? Sportdirektor Fabian Wohlgemuth vermied nach dem Union-Spiel ein Bekenntnis zu Labbadia - die Trennung steht wohl kurz bevor.
Ist Schluss beim VfB? Trainer-Stuhl von Labbadia wackelt gewaltig
Die Ausgangslage schien vor dem Auswärtsspiel bei Union Berlin eigentlich klar: Trainer Bruno Labbadia bekommt mindestens noch die englische Woche mit den Partien gegen Nürnberg und Bochum. Nach der 0:3-Niederlage in Köpenick steht das Labbadia-Projekt aber wohl vor dem Aus.
Der VfB-Auftritt war vor allem in der ersten Häfte zwar ganz ordentlich, aber: Fußball wird an Ergebnissen gemessen. Und dem Trainer gehen langsam aber sicher die Argumente aus. Laut der Bild-Zeitung jedenfalls sucht der VfB bereits nach einem neuen Trainer, Bruno Labbadia soll wohl Geschichte sein. Ein möglicher Nachfolger ist wohl Markus Gisdol.
Sportdirektor Fabian Wohlgemuth wollte sich nach dem Union-Spiel am Sky-Mikrofon nicht zum Spiel äußern. Außerdem vermied er im Presse-Bereich ein Bekenntnis zum Trainer und wich den Fragen der Journalisten aus. Man wolle keine Entscheidungen aus den Emotionen heraus treffen und die Lage am Sonntag analysieren. "Wir werden nicht untätig sein und beim Untergang zuschauen."
Zweifel an Labbadia werden größer: Holt der VfB einen neuen Trainer?
Lababdia jedenfalls lassen die Gerüchte kalt. "Darum geht es doch gar nicht, um mich. Man kann nicht behaupten, dass man keine gut eingestellte Mannschaft gesehen hat heute. Trotzdem haben wir keine Argumente. Was meine Person betrifft, das interessiert mich am wenigsten", so der Trainer bei Sky.
Nach Informationen unserer Redaktion wackelt der Trainer-Stuhl des 57-Jährigen jedenfalls gewaltig, eine Trennung steht aber noch nicht fest. In der vergangenen Woche gab es bereits eine außerordentliche Aufsichtsrats-Sitzung, um die sportliche Lage einzuschätzen. Die Trainer-Frage wird also schon länger hinter verschlossenen Türen diskutiert.
Kann Bruno Labbadia noch das Ruder rumreißen?
Ist es ein gute Idee, schon vor dem Pokalspiel zu reagieren? Bekommt Labbadia nochmal eine Chance? Braucht es einen Neuanfang, weil die Zeit davonrennt? Das sind Fragen, die Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und Sportvorstand Alexander Wehrle jetzt beantworten müssen.
Fakt ist: Die Zweifel, ob Bruno Labbadia das VfB-Ruder noch herumreißen kann, werden immer größer. Gut möglich, dass gegen den 1. FC Nürnberg schon ein anderer Trainer auf der Bank sitzt.