VfB Stuttgart

So lief das kurze VfB-Trainingslager in Neukirchen am Großvenediger

IMG_7262
Am Dienstagnachmittag konnte auf dem Platz in Neukirchen nicht trainiert werden. © Danny Galm

Eigentlich wollte sich der VfB Stuttgart vom 17. bis 23. Juli in Neukirchen am Großvenediger auf die neue Bundesliga-Saison vorbereiten. Trainerteam und Mannschaft mussten das Camp im Salzburger Land allerdings vorzeitig verlassen. Alle Ereignisse zum Nachlesen, finden Sie hier in unserem Newsblog:

Mittwoch, 19. Juli, 11.09 Uhr: So geht es jetzt weiter

Starke Regenfälle haben die Anlagen des USC Neukirchen unter Wasser gesetzt. Und da im Salzburger Land keine Besserung in Sicht ist, haben die Verantwortlichen das Camp abgeblasen. Wir erklären, wie es jetzt weitergeht und warum der Abbruch unvermeidbar war.

Mittwoch, 19. Juli, 09.30 Uhr: Das Trainingslager wird abgebrochen

Wegen der starken Regenfälle ist der Trainingsplatz in Neukirchen bis auf Weiteres nicht bespielbar. "Weil weitere Niederschläge angekündigt sind, wurde heute entschieden, das Trainingslager vorzeitig zu beenden und nach Stuttgart zurückzureisen", heißt es vom Verein. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth: „Wir hätten das Trainingslager sehr gerne wie geplant absolviert. Ohne vollumfänglich nutzbare Trainingsplätze macht eine Aufenthalt aber natürlich keinen Sinn. Deshalb haben wir uns für die vorzeitige Heimreise nach Stuttgart entschieden.“ 

Für die mitgereisten Fans bleibt VfB-Fanbetreuer Christian Schmidt bis Donnerstag (20.07.) vor Ort. Ob das für Samstag (22.07.) geplante Testspiel gegen Vitesse Arnheim ausgetragen wird, ist aktuell noch unklar. Gespielt werden sollte in Zell am See - rund 45 Kilometer entfernt vom Teamhotel.

Mittwoch, 19. Juli, 09.08 Uhr: Vormittagseinheit fällt ins Wasser

Die ursprünglich für 10 Uhr angesetzte Vormittagseinheit auf dem Trainingsplatz fällt sprichwörtlich ins Wasser. In der Nacht und auch am Morgen hat es immer wieder, teils heftig, geschüttet. Die Anlagen des USC Neukirchen waren bereits am Dienstagabend schwer gezeichnet vom Gewitter.  

Dienstag, 18. Juli, 21.22 Uhr: Trainingsplatz unter Wasser

Das Gewitter über Neukirchen hat ganze Arbeit geleistet: Mit allen Mitteln haben die fleißigen Helfer von Platzwart Mario versucht, den Wassermassen auf dem Trainingsplatz Herr zu werden. Walzen und Besen kamen zum Einsatz, damit der VfB bald schon wieder auf dem Grün arbeiten kann. Am Mittwochvormittag soll nun um 10 Uhr die nächste Einheit steigen - sofern das Wetter mitspielt. 

Dienstag, 18. Juli, 17.40 Uhr: Gewitter weg, Mavropanos da

Der Himmel ist zwar noch grau, aber das Gewitter über Neukirchen hat sich inzwischen verzogen. Training auf dem Platz findet am Dienstagnachmittag aber nicht mehr statt. Ab 17.45 Uhr gibt es eine Lauf- und Krafteinheit am beziehungsweise im Fitness-Zelt am Rand des Trainingsplatzes. Derweil ist auch Nationalspieler Konstantinos Mavropanos im Trainingslager eingetroffen. Jetzt fehlen nur noch die beiden Japaner Hiroki Ito und Wataru Endo, die am Mittwoch erwartet werden.

Dienstag, 18. Juli, 17.04 Uhr: Diagnose bei Maximilian Mittelstädt ist da

Der VfB muss im Trainingslager auf Maximilian Mittelstädt verzichten. Der 26-Jährige hat sich in der Vormittagseinheit eine Innenbandzerrung zugezogen. Damit ist für ihn vorerst kein Mannschaftstraining möglich. Nach dem Abstieg von Hertha BSC war der Außenverteidiger in diesem Sommer zum VfB gewechselt. 

Derweil ist weiter unklar, ob heute Nachmittag auf dem Trainingsplatz gearbeitet werden kann. Das Gewitter über Neukirchen hat zwar an Wucht verloren, der Regen aber noch nicht aufgehört. Dass das Team noch einmal auf den Rasen kommt, ist aktuell eher unwahrscheinlich.  

Dienstag, 18. Juli, 16.10 Uhr: Gewitter über Neukirchen

Es schüttet wie aus Kübeln über Neukirchen. Ein Gewitter zieht aktuell durchs Tal und die ursprünglich für 16.30 Uhr angesetzte Einheit ist vorerst verschoben. Wann (und ob) das Team am Dienstagnachmittag auf den Platz geht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. 

Dienstag, 18. Juli, 14.23 Uhr: So denkt Borna Sosa über seine Zukunft

Fünf Jahre trägt Borna Sosa mittlerweile das Trikot des VfB Stuttgart. Damit ist der 25-Jährige der dienstälteste Profi im Kader der Schwaben. Und fast schon traditionell steht der kroatische Nationalspieler auch in diesem Sommer als Wechselkandidat im Schaufenster. Wie er über seine Zukunft denkt, was ihm bei einem Wechsel wichtig wäre und warum er überhaupt kein Problem damit hätte, in Stuttgart zu bleiben, hat er am Rande einer Trainingseinheit in Neukirchen erklärt.

Dienstag, 18. Juli, 13.04 Uhr: Vollgas am Vormittag, zweite Einheit um 16.30 Uhr

Es ging ordentlich zur Sache am Vormittag. Nach einem intensiven Warm-Up auf dem Nebenplatz mit Performance-Analyst Jan Schimpchen ging es rüber auf die Hauptanlage, wo es in verschiedenen Spielformen ordentlich knallte.

Vor allem die zentralen Mittelfeldspieler waren gefragt, Bälle zu behaupten und zu verteilen. Aber auch das Torhüter-Trio um Dennis Seimen, Florian Schock und Dominik Draband bekam ordentlich was zu tun. Zum Abschluss wurde das Feld verkürzt. Im Wechsel von drei Minuten powerten die jeweiligen Teams. Einzig die angeschlagenen Enzo Millot und Fabian Bredlow (beide muskuläre Probleme) verpassten das Training, Borna Sosa und Serhou Guirassy wurden nach etwas 45 Minuten individuell gesteuert. Um 16.30 Uhr steht die zweite Einheit des Tages auf dem Programm.

Dienstag, 18. Juli, 12.20 Uhr: Mittelstädt muss Training abbrechen

Schrecksekunde beim ersten vollen Training in Neukirchen: Maximilian Mittelstädt musste die Vormittagseinheit vorzeitig abbrechen. Der Neuzugang hatte einen satten Abschluss in der Luft geblockt und war anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen liegen geblieben. Nach einer kurzen Behandlung durch Teamarzt Raymond Best und Physio Manuel Roth ging es vom Platz. Eine Diagnose steht noch aus.

Dienstag, 18. Juli, 9.00 Uhr: Erste volle Einheit, Mavropanos wird erwartet

Auf den leichten Aufgalopp vom Montagabend nach der Busankunft folgt am Dienstagmorgen um 10 Uhr die erste volle Einheit in Neukirchen. Im Lauf des Tages wird auch der griechische Nationalspieler Konstantinos Mavropanos im Trainingslager erwartet, die beiden Japaner Hiroki Ito und Wataru Endo stoßen am Mittwoch zum Team. Wer das Training vor Ort verfolgen möchte, findet auf der Anlage des USC Neukirchen sicherlich ein Plätzchen auf der Tribüne.

Montag, 17. Juli, 20.15 Uhr: VfB startet mit lockerer Einheit, aber ohne Trio 

Für rund eine Stunde bat Coach Sebastian Hoeneß die Profis im Anschluss an die Busfahrt auf den Rasen, der direkt neben dem Mannschaftshotel der Schwaben liegt. Torwart Fabian Bredlow und Mittelfeldspieler Enzo Millot jeweils wegen muskulärer Probleme sowie Offensivmann Silas wegen leichter Kniebeschwerden ließen das Training aus.

2DFE22C9-D56A-4A45-9FE7-085CE5E876AE_1_201_a
Offensivmann Silas, hier mit Physio-Urgestein Gerhard Wörn, musste zum Trainingslager-Auftakt kürzer treten. © Danny Galm

Am Dienstag steht dann der erste volle Trainingslager-Tag auf dem Programm. Um 10 Uhr steigt die erste Einheit des Tages.

Montag, 17. Juli, 18.51 Uhr: Anreise und erste Einheit in Neukirchen

Der VfB-Tross ist um etwa 18.20 Uhr mit rund 90 Minuten Verspätung in Österreich angekommen. Am Vormittag hatte das Team noch eine Einheit in Stuttgart absolviert, am Abend soll dann nach der Busfahrt noch eine zweite Einheit in Neukirchen folgen. Die wird voraussichtlich gegen 19.15 Uhr beginnen. Was Trainer Sebastian Hoeneß mit der Mannschaft plant, lesen Sie hier. Eine Einordnung zum Trainingslager-Kader finden Sie hier.

IMG_7231
Ankunft am Teamhotel in Neukirchen. © Danny Galm

Der Trainingslager-Kader:

Tor: Fabian Bredlow, Florian Schock, Dennis Seimen, Dominik Draband

Abwehr: Waldemar Anton, Konstantinos Mavropanos, Pascal Stenzel, Borna Sosa, Hiroki Ito, Dan-Axel Zagadou, Maximilian Mittelstädt

Mittelfeld: Wataru Endo, Atakan Karazor, Enzo Millot, Chris Führich, Lilan Egloff, Nikolas Nartey, Genki Haraguchi, Laurin Ulrich, Wooyeong Jeong, Roberto Massimo, Clinton Mola

Angriff: Serhou Guirassy, Silas Katompa Mvumpa, Juan Jose Perea, Luca Pfeiffer, Jovan Milosevic, Mohamed Sankoh, Jamie Leweling

VG WORT Zahlpixel