VfB Stuttgart

Warum Neuzugang Ameen Al-Dakhil beim VfB Stuttgart noch nicht in Tritt kommt

Ameen Al-Dakhil
Kommt beim VfB immer noch nicht in Tritt: Neuzugang Ameen Al-Dakhil. © Danny Galm

Stuttgart. Dass Neuzugang Ameen Al-Dakhil zunächst einmal nicht zur Verfügung stehen wird, war beim VfB Stuttgart eingeplant. Schließlich wurde der 22 Jahre alte Verteidiger im Sommer verletzt vom FC Burnley verpflichtet – immerhin für stolze neun Millionen Euro . Seine langwierige Muskelverletzung hat der Belgier mit irakischen Wurzeln inzwischen überwunden. Zur Verfügung steht er Trainer Sebastian Hoeneß dennoch nicht.

Vor dem Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) wird der schnelle und spielstarke Innenverteidiger von einem grippalen Infekt ausgebremst . Mal wieder. „Das ist bitter für den Jungen, aber auch wir hatten uns das anders vorgestellt“, sagt Trainer Sebastian Hoeneß.

Mehr Minuten für Belgien als für den VfB Stuttgart

Schon nach den Länderspielen mit Belgiens Auswahl Mitte November hatte sich Al-Dakhil krankgemeldet. Hoeneß: „Jetzt war er tatsächlich das eine oder andere Mal schon krank und kommt dadurch nicht richtig ran und auf die Beine.“ Und so bleibt seine Bilanz am Wasen bislang überschaubar : Für zehn Minuten kam er beim 0:0 in Leverkusen zum Einsatz. Dazu noch eine Stunde für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. Er hat also in dieser Saison mehr Spielminuten für Belgien gesammelt als im VfB-Trikot.

„Er kommt nicht richtig auf die Beine und wir fragen uns natürlich auch, woran das liegt“, sagt deshalb Sebastian Hoeneß. Nach seiner monatelangen Zwangspause bräuchte der Abwehrmann eigentlich jede Spielminute, um wieder in einen Spiel-Rhythmus zu kommen und damit endlich auch zur Alternative für seinen Coach zu werden. Dem sind derzeit jedoch die Hände gebunden. „An der Situation ist nichts zu ändern und wir müssen schauen, dass wir ihn schnell aufpäppeln“, so Hoeneß.